city2000: HTML vs. XHTML, Unterschiede + Validation

hallo,

habe zu testzweckem zunächst eine ganz simple seite von table auf box-modell umgestellt. diese habe ich dann unter zwei domains veröffentlicht:

http://www.bestguide.de  (HTML 4 transitional)
http:www.bestguide.org (XHTML strict)

lediglich im headbereich, habe ich bei der einen HTML4 transitional, bei der anderen XHTML strict eingefügt.

jetzt ist mir aufgefallen, dass bei transitional die contentbox, wie gewünscht und definiert (margin 30px;), den screen ausfüllt, während bei strict die untere boxenbegrenzung mit dem contenttext aufhört. das verstehe ich nicht. wer kann mir bitte erklären, mit welcher logik strict da vorgeht? und kann mir jemand ein tableau oder matrix nennen, wo solche eigenschaften gegenübergestellt werden, nicht unbedingt w3c.org, das ist mir zu kryptisch ausgeführt.

und dann ist da noch die sache mit dem validieren. obwohl ich die seiten mit tidy html gecheckt habe, lässt sich die XHTML-seite nicht validieren, ihm fehlen da irgendwelche angaben, wenn ich das richtig verstanden habe. gibt es hier für auch eine "gebrauchsanweisung?"

danke und gruss

  1. Hi,

    jetzt ist mir aufgefallen, dass bei transitional die contentbox, wie gewünscht und definiert (margin 30px;), den screen ausfüllt, während bei strict die untere boxenbegrenzung mit dem contenttext aufhört. das verstehe ich nicht.

    solange eine Seite nicht validiert, sollte man sich über ungewöhnliche Darstellungen nicht wundern :-) Btw: In welchem Browser?

    und dann ist da noch die sache mit dem validieren. obwohl ich die seiten mit tidy html gecheckt habe, lässt sich die XHTML-seite nicht validieren, ihm fehlen da irgendwelche angaben, wenn ich das richtig verstanden habe.

    In erster Linie sollte

    'document type does not allow element "head" here; assuming missing "html" start-tag'

    eigentlich aussagekräftig genug sein. Desweiteren würde mich mal interessieren, was

    <div id="foot"><a
    <a href=[...]

    für ein Konstrukt sein soll ;-)

    gibt es hier für auch eine "gebrauchsanweisung?"

    Eigentlich sind sowohl XHTML als auch die Ausgabe des Validators sehr einfach.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    1. hi Cheatah,

      mit ist im forum schon paar mal aufgefallen, dass du nur redest ohne aussagen oder hilfestellungen zu geben, wenn du wissen willst was foot für ein konstrukt ist, dann lade dir die css runter oder schau mal unter www.fractatulum.de nach.

      auf deine hilfe kann ich verzichten

      1. hi Cheatah,

        Hi du,
        sollte ich mich angesprochen fühlen? ;-)

        mit ist im forum schon paar mal aufgefallen, dass du nur redest ohne aussagen oder hilfestellungen zu geben,

        Das kommt daher, dass du eine _bestimmte Art_ Hilfestellung erwartest, die Cheatah nicht bietet. Nicht, weil er es nicht könnte, sondern weil er es nicht will.

        wenn du wissen willst was foot für ein konstrukt ist, dann lade dir die css runter oder schau mal unter www.fractatulum.de nach.

        Ah... fractatulum.de ist eine echt tolle Seite.
        Was hat das mit deinem Problem zu tun?

        auf deine hilfe kann ich verzichten

        Nein, du kannst in dem Falle auf das Forum verzichten, wenn du diese Art Hilfe nicht zu schätzen weißt :-(

        Fabian

        1. hallo,
          zunächst wollte ich mit der antwort niemanden beleidigen, und ich weiss die hilfestellungen in solchen foren sehr zu schätzen, ohne diese hilfe wäre ich schon oft für längere zeit stecken geblieben.

          tatsache ist aber auch, dass es in diesen foren _menschen_ gibt, geduldige und ungeduldige, wissende und halbwissende, anfänger und fortgeschrittene, und es ist nicht das erste mal (das ist nicht nur mir wirklich aufgefallen), dass cheatah auf dem hohen ross des internetgurus kommentare abgibt, ohne eine antwort oder lösung zu bieten.
          also bitte nichts für ungut, ich lerne immer und gerne dazu.

          was meinst du eigentlich mit _bestimmter Art Hilfestellung_?
          ich möchte ja nicht nur eine lösung, sondern wenn es geht, auch ein warum. nur das schliesst aus, dass ich wegen desselben probleme irgendwann wieder frage.

          wenn du wissen willst was foot für ein konstrukt ist, dann lade dir die css runter oder schau mal unter www.fractatulum.de nach.
          Ah... fractatulum.de ist eine echt tolle Seite.
          Was hat das mit deinem Problem zu tun?

          der footer und die damit verbundene formatierung ist ein teil, dass ich mir aus http://www.fractatulum.de/fraccss/ übernehmen durfte, einer seite, die man m.e. als css-referenz ansehen kann.

          zu meinem eigentlichen problem: zwei identische seiten, zwei verschiedene header (ich hoffe, dass heisst so). beim einen ist box durchgehend wie formatiert, beim anderen nicht.  nun hätte ich gerne gewusst, warum und ob es eine gegenüberstellung gibt, aus der hervorgeht, was wann warum das und dort geht.

          und wie man richtigerweise an eine validierung herangeht.
          mit der beschreibung des geannten validierungs-errors kann ich wirklich nichts anfangen. sorry, so tief bin ich in der materie noch nicht drin. und genau, das meinte ich mit meiner kritik an cheatah, er gab in diesem fall keine hilfestellung, sondern sagt einfach, "das steht doch da".

          ich hoffe, ich konnte damit mein problem deutlicher schildern.
          nochmals, ich weiss die hilfestellung in foren wirklich zu schätzen, aber nicht um jeden preis.

          gruss

          1. Hi,

            tatsache ist aber auch, dass es in diesen foren _menschen_ gibt, geduldige und ungeduldige, wissende und halbwissende, anfänger und fortgeschrittene, und es ist nicht das erste mal (das ist nicht nur mir wirklich aufgefallen), dass cheatah auf dem hohen ross des internetgurus kommentare abgibt, ohne eine antwort oder lösung zu bieten.

            es ist auch nicht das erste Mal, dass meine Art zu antworten hier zum Thema gemacht wird, bisweilen sogar mit meinem Namen im Subject. Das Archiv verrät Dir mehr darüber; bitte recherchiere zunächst, bevor Du erneut eine solche Diskussion anstößt.

            also bitte nichts für ungut,

            Nein, mein Namensgedächtnis ist in solchen Dingen sehr eng mit dem Kurzzeitgedächtnis verknüpft. Das anderer Leute jedoch nicht.

            was meinst du eigentlich mit _bestimmter Art Hilfestellung_?

            Ich versuche, zum Denken anzuregen; gebe das Minimum an notwendiger Information, um eine zum Ziel führende Recherche zu ermöglichen.

            ich möchte ja nicht nur eine lösung, sondern wenn es geht, auch ein warum.

            Das kriegst Du leidenschaftlich gerne gratis dazu. In diesem speziellen Fall ergibt sich das aber IMHO aus den Meldungen des Validators... :-)

            nur das schliesst aus, dass ich wegen desselben probleme irgendwann wieder frage.

            Richtig.

            zu meinem eigentlichen problem: zwei identische seiten, zwei verschiedene header (ich hoffe, dass heisst so). beim einen ist box durchgehend wie formatiert, beim anderen nicht.

            Meinen Pauschalhinweis wiederhole ich nicht, wohl aber meine Frage: In welchem Browser? Diese Frage ist für die Beleuchtung des Problems von entscheidender Bedeutung (sonst hätte ich sie nicht gestellt). XHTML an sich definiert nichts entsprechendes; es wird immer von einem Client interpretiert, welcher _selbst_ über die Form und Details der Darstellung entscheidet.

            und wie man richtigerweise an eine validierung herangeht.

            Naja, eigentlich ganz einfach: URL in Validator schmeißen, falls nötig Zusatzangaben machen (etwa über den Doctype), Meldungen ansehen und zu verstehen versuchen. Hierbei ist es hilfreich, mit der entsprechenden Codestelle zu vergleichen und eventuell auch auf w3.org in der DTD nachzusehen, wie das fehlerhafte Element und sein Vater überhaupt aufgebaut sind.

            mit der beschreibung des geannten validierungs-errors kann ich wirklich nichts anfangen.

            Zitiere den Fehler, sage dass Du ihn nicht verstehst. Du wirst von uns Hinweise bekommen.

            sorry, so tief bin ich in der materie noch nicht drin.

            Ebenfalls sorry - wer HTML mit XHTML vergleicht, ist gewöhnlich kein Neuling mehr :-)

            und genau, das meinte ich mit meiner kritik an cheatah, er gab in diesem fall keine hilfestellung, sondern sagt einfach, "das steht doch da".

            Tut's ja auch ;-) Mit ein wenig Nachdenken, was (als Beispiel) 'missing "html" start-tag' bedeutet, kommt man eigentlich schnell dahinter, was dem Validator fehlt. Wenn nicht: explizit nachfragen.

            nochmals, ich weiss die hilfestellung in foren wirklich zu schätzen, aber nicht um jeden preis.

            Keiner zwingt Dich, meine Antworten zu lesen. Du kannst einiges aus ihnen lernen, wenn Du das u.U. nicht unerhebliche Maß an Mühe in Kauf nimmst, welches ich von Dir verlange - wenn nicht, wirst Du mit meinen Antworten nicht viel Freude haben. Aber bitte, beschwere Dich nicht über meine Art, denn die werde ich wegen Dir oder jemand anders nicht ändern. Frage lieber nach, das hat mehr Erfolg.

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            1. hallo cheatah,
              danke für die ausführliche rückantwort,

              das genannte beispiel habe ich mit IE6.0 betrachtet,
              momentan bin ich ausser hause und habe es eben mit IE5.0 probiert, da geht die box bei beiden bis unten, also ok. wenn ich wieder zuhause bin, werde ich es mir auch mit mozilla und NN6.0 + 7.0 anschauen und mich dann ggf. wieder melden.

              was das validieren angeht, muss ich leider noch mal nachhaken: ich habe doch die angaben gemacht und dann durch tidy laufen lassen, übernommen und dann durch den validator, dort sagt er mir aber nicht, dass es richtig oder falsch ist, sondern dass er offensichtlich die angabe html nicht findet, die ist ber drin (ich will nicht ausschliessen, dass ich das falsch interpretiert habe).

              gruss

              1. Hi,

                das genannte beispiel habe ich mit IE6.0 betrachtet,

                ah, danke.

                was das validieren angeht, muss ich leider noch mal nachhaken:

                Wieso "leider"? Je mehr Du fragst, umso mehr kannst Du auch erfahren und lernen.

                [...] sondern dass er offensichtlich die angabe html nicht findet, die ist ber drin

                In view-source:http://www.bestguide.org/ finde ich keinen <html>-Tag.

                Cheatah

                --
                X-Will-Answer-Email: No
          2. Hi,
            ich denke, manchmal muss man zwischen den Zeilen lesen und so könnte man Cheetah auch verstehen. Der Validator gibt auch genügend Infos, wenn man ein wenig Englischkenntnisse hat, dann sollte man fähig sein den Text zu lesen und verstehen.
            Deine Anschuldigungen sind nicht nett und Cheetah hat dich auf Fehler hingewiesen. Einfach mal das Großhirn anstellen und nicht alles vorkauen lassen.

            Tschüss!
            Ich.

      2. mit ist im forum schon paar mal aufgefallen, dass du nur redest ohne aussagen oder hilfestellungen zu geben, wenn du wissen willst was foot für ein konstrukt ist, dann lade dir die css runter oder schau mal unter www.fractatulum.de nach.

        auf deine hilfe kann ich verzichten

        Ich wollte dir soeben bei deinem Problem helfen, aber ich denke, auf meine Hilfe möchtest du wohl auch verzichten.

        MI

        --
        : Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de : http://jendryschik.de/ :
        : Einführung in XHTML, CSS und Webdesign   http://jendryschik.de/wsdev/ :
        : Monatlich das Beste aus de.alt.netdigest http://best-of-netdigest.de/ :