Image map bei Netscape 7.0
DVD
- browser
Nachdem ich jetzt stundenlang in Netz gesucht, aber nichts gefunden hab wend ich mich an euch.
Bei meiner Homepage funktioniert der Image map zwar beim IE 6.0, aber nicht bei älteren IE´s oder bei Netscape´s.
Da geht nämlich garnichts.
Hier mal ein auszug des Map´s.
<map name="team">
<area shape="RECT" coords="467, 68, 518, 54" href="Spieler/nicole.htm" alt="Nicole">
<area shape="RECT" coords="255, 133, 292, 115" href="Spieler/julia.htm" alt="Julia">
</map>
<img src="Bilder/Platz1.jpg" USEMAP="#team" width="600" height="389" border="0" alt="">
Kann mir von euch evtl jemand weiter helfen?
Mir sind nämlich die ideen schon ausgegangen.
Falls jemand das dilemma ansehen will, hier der link.
http://www.sc-sinzing.de/
Unter dem Link TEAM befindet sich mein Problem.
Danke schon mal im vorraus.
Gruß
DVD
Hi,
Bei meiner Homepage funktioniert der Image map zwar beim IE 6.0, aber nicht bei älteren IE´s oder bei Netscape´s.
Da geht nämlich garnichts.
was heißt "funktioniert nicht" und "geht nicht"? Ohne Fehlerbeschreibung werden wir Dir nicht helfen können.
<area shape="RECT" coords="467, 68, 518, 54" href="Spieler/nicole.htm" alt="Nicole">
Dass ein alternativer Text für Ausschnitte _eines_ Elements nicht wirklich sinnig ist, ist Dir hoffentlich bewusst. Vermutlich möchtest Du das title-Attribut verwenden.
http://www.sc-sinzing.de/
Argl. Ein Eingangstunnel mit automatischer Weiterleitung, aber ohne Verlinkung. Das sind ja gleich drei Fehler auf einmal. Der vierte ist, dass Du die URL der Seite unter Einsatz eines Framesets verschleierst.
Unter dem Link TEAM befindet sich mein Problem.
Warum nennst Du nicht einfach die URL der Seite, auf der das Problem zu sehen ist, anstatt uns die Navigationstalente eines Odysseus aufzubürden? Übrigens kann ich mit Mozilla kein Problem nachvollziehen.
Cheatah
was heißt "funktioniert nicht" und "geht nicht"? Ohne Fehlerbeschreibung werden wir Dir nicht helfen können.
geht nicht soll heißen die Links sind tot. Besser gesagt die weiterleitung die der beliebigen Spielerin findet nicht statt.
Hier der direkte Link zu der Seite.
http://www-cgi.uni-regensburg.de/~kea05546/team.htm
DVD
Hallo,
geht nicht soll heißen die Links sind tot. Besser gesagt die weiterleitung die der beliebigen Spielerin findet nicht statt.
Hier der direkte Link zu der Seite.
http://www-cgi.uni-regensburg.de/~kea05546/team.htm
Wieso steht Deine map-Definition im head? Schieb sie in den body und es wird gehen.
Gruß
Axel
Hi,
Dass ein alternativer Text für Ausschnitte _eines_ Elements nicht wirklich sinnig ist, ist Dir hoffentlich bewusst. Vermutlich möchtest Du das title-Attribut verwenden.
Dir ist doch sicher das hier bekannt:
<!ATTLIST AREA
%attrs; -- %coreattrs, %i18n, %events --
shape %Shape; rect -- controls interpretation of coords --
coords %Coords; #IMPLIED -- comma-separated list of lengths --
href %URI; #IMPLIED -- URI for linked resource --
nohref (nohref) #IMPLIED -- this region has no action --
alt %Text; #REQUIRED -- short description --
tabindex NUMBER #IMPLIED -- position in tabbing order --
accesskey %Character; #IMPLIED -- accessibility key character --
onfocus %Script; #IMPLIED -- the element got the focus --
onblur %Script; #IMPLIED -- the element lost the focus --
>
zu beachten das #REQUIRED bei alt...
Zum eigentlichen Problem:
<area shape="RECT" coords="467, 68, 518, 54" href="Spieler/nicole.htm" alt="Nicole">
coords = coordinates [CN]
This attribute specifies the position and shape on the screen. The number and order of values depends on the shape being defined. Possible combinations:
* rect: left-x, top-y, right-x, bottom-y.
[...]
Coordinates are relative to the top, left corner of the object. All values are lengths. All values are separated by commas.
"separated by commas" bedeutet "getrennt durch Kommata". Es bedeutet nicht: "getrennt durch Kommata und Leerzeichen".
Und die Reihenfolge der Koordinaten entspricht auch nicht der Vorgabe:
links, oben, rechts, unten
467, 68, 518, 54
54 ist weiter oben als 68, kann also nicht die untere Kante sein...
Wie so oft ist also nicht der Browser schuld, sondern der fehlerhafte Code.
cu,
Andreas
Hi,
Dass ein alternativer Text für Ausschnitte _eines_ Elements nicht wirklich sinnig ist, ist Dir hoffentlich bewusst. Vermutlich möchtest Du das title-Attribut verwenden.
Dir ist doch sicher das hier bekannt:
sicher. Nur ist nicht davon auszugehen, dass die hinterlegten Informationen _in der Regel_ zu einer Darstellung kommen; meistens sollen sie das aber. Da ich nicht wissen konnte, ob dem hier so ist, schrieb ich "vermutlich" :-)
zu beachten das #REQUIRED bei alt...
Man möge mich bitte korrigieren, aber AFAIK ist alt _immer_ required, wenn es erlaubt ist. Oder gibt's Ausnahmen?
Cheatah
Hi,
Hi,
Dass ein alternativer Text für Ausschnitte _eines_ Elements nicht wirklich sinnig ist, ist Dir hoffentlich bewusst. Vermutlich möchtest Du das title-Attribut verwenden.
Dir ist doch sicher das hier bekannt:
sicher. Nur ist nicht davon auszugehen, dass die hinterlegten Informationen _in der Regel_ zu einer Darstellung kommen; meistens sollen sie das aber. Da ich nicht wissen konnte, ob dem hier so ist, schrieb ich "vermutlich" :-)
Auch bei Area ist das alt-Attribut für den Fall, daß die Graphik nicht angezeigt wird. Also ist es sinnvoll.
Und DVD hat doch auch nicht erwähnt, daß es das alt-tooltip ist, das nicht funktioniert...
zu beachten das #REQUIRED bei alt...
Man möge mich bitte korrigieren, aber AFAIK ist alt _immer_ required, wenn es erlaubt ist. Oder gibt's Ausnahmen?
Hier die gewünschte Korrektur.
Bei input und applet ist alt #IMPLIED.
Bei img und area ist alt #REQUIRED.
Also ist es in 50% aller Fälle #REQUIRED und in 50% aller Fälle #IMPLIED
cu,
Andreas
Wollte mich auf diesem Weg bei euch allen bedanken!!!!
Hatte schon so lang auf den Quelltext geschaut das ich die Fehler übersehen hab.
Also nochmal, recht herzlichen Dank!!!!!!!!!!!!
dvd