Adrian: PHP's spinnen!

Grad is mir was ganz komisches passiert, ich habe an ner PHP rumgedoktert, und auf einmal interpretiert mit mein Browser den PHP teil nicht mehr, er wird ausgegeben als sei er ganz normaler text, aber auch wiederrum nicht alles, ganz komische sache, auch kann ich jetzt über quelltext im Browser auch den PHP teil der datei lesen, was ja gar nicht sein darf????

Kann mir einer helfen, bitte

PS.. lasse die sachen auf meinem eigenen rechner (apache PHP hat vorher normal gefunzt) laufen...

  1. Hallo

    auf einmal interpretiert mit mein Browser den PHP teil nicht mehr

    Trifft das auf alle Seiten zu?? Oder nur eine... dann schick mal den Code

    Gruss vom Horst

    1. Trifft das auf alle Seiten zu?? Oder nur eine... dann schick mal den Code

      Ne Trifft auf alle Seiten zu
      zumindest auf alle PHPs..
       achja, hab noch das öffnen der phps auf nen anderen Browser umgestellt, aber mehr hab ich auch schon nicht gemacht und dass war gleub ich auch schon nachdem sie angefangen haben zus pinnen...

      Hier ein beispiel für nen quelltext von ner php.. was mich wie gesagt stark wundert ist, dass ich über quelltext anzeigen den php teil lesen kann...

      <html>
      <head>
      <title>Formulareingabe</title>
      </head>

      <?php
      if ($absenden)
        {
          if (eregi("[1]+@([0-9a-z][0-9a-z-]+.)+[a-z]{2,4}$",$email))
            {
             if ($name)
               {
                 if ($text)
                   {
                     echo "Gut gemacht, <br> alle Angaben wurden geprüft und bestätigt,<br> nun könnte die Mail geschickt werden!";
                   }
                 else
                   {
                     echo "Sie haben vergessen einen Nachrichtentext einzugeben <a href="mail.php">nochmal</a>";
                   }
               }
             else
               {
                 echo "Sie haben vergessen, Ihren Namen einzugeben <a href="mail.php">nochmal</a>";
               }
            }
          else
            {
             echo "$email ist keine gültige E-Mail Adresse. <a href="mail.php">nochmal</a>";
            }
        }
      else
      {
      echo '
      <body bgcolor="#FFFFCC"><font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">
      <form name="form1" method="post" action="mail.php">
        <input type="hidden" name="tomail" value="info@asien-sport.de">
        <table width="83%" border="0">
          <tr>
            <td width="36%"><font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Ihr
              Name ?</font></td>
            <td width="64%"><div align="center">
                <input name="name" type="text" size="50">
              </div></td>
          </tr>
          <tr>
            <td><p><font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Ihre
                E-mail - Adresse ?</font></p>
              <p><font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"><br>
                </font></p></td>
            <td><div align="center">
                <input name="email" type="text" size="50">
                <br>
                <font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">(ohne Angabe
                der E-Mail Adresse wird <br>
                Ihre Nachricht nicht bearbeitet.)</font></div></td>
          </tr>
          <tr>
            <td><font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Ihre Nachricht</font></td>
            <td><div align="center">
                <textarea name="text" cols="60" rows="6"></textarea>
              </div></td>
          </tr>
          <tr>
            <td><font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">  </font></td>
            <td><div align="center">
                <input type="reset" name="Submit2" value="Zurücksetzen">
                  <font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">
                <input type="submit" name="absenden" value="Abschicken">
                </font> </div></td>
          </tr>
        </table>
        <p>oder direkt: <font color="#FF0000"><strong>info@asien-sport.de</strong></font></p>
        <p>  </p>
        <p>  </p>
        <p>  </p>
      </form>
      </body>
      ';
      }
      ?>
      </html>


      1. _.0-9a-z- ↩︎

      1. Hallo

        d.h. Du öffnest die Seiten per Doppelklick auf die Seite und nicht per http://localhost/test.php-Eingabe in der Adressleiste?
        Weiss der Apache dann überhaupt, dass er die Datei parsen soll?
        Wie sind denn die Apache-Einstellungen? Hast Du den Apache mal hoch und wieder runter gefahren?

        Gruss
        Horst

        1. d.h. Du öffnest die Seiten per Doppelklick auf die Seite und nicht per http://localhost/test.php-Eingabe in der Adressleiste?

          Ja mei, aber das hat vrher funktioniert mit den einstellungen die ich hatte

          Weiss der Apache dann überhaupt, dass er die Datei parsen soll?

          ich geh mal davon aus, es ging ja bis grade , bzw jetzt scheint ers ja net mehr zu wissen? Ich biun verwirrt...

          Wie sind denn die Apache-Einstellungen? Hast Du den Apache mal hoch und wieder runter gefahren?

          http://thoriden.dyndns.org/thoriden.de.vu/test.php
          ==> DA findest die Konfig
          Und ja, hoch und ruinter bzw andersrum hab ichs auch scho gemacht...

          Danke für diene Hilfe...

          PS. wenn ichs sie über URL aufruf gehen sie tatsächlich */grübel/*

          1. Ja mei, aber das hat vrher funktioniert mit den einstellungen die ich hatte

            Das *kann* gar nicht funktioniert haben, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Wenn Du die Datei direkt aus dem Dateisystem öffnest, ist der Server aussen vor und kann sie natürlich nicht parsen.

            Du *musst* die Datei über http://localhost/... aufrufen (falls Du nicht einen anderen Servernamen/eine andere IP-Adresse benutzt) aufrufen, sonst wird die Datei *nie* geparst.

            Viele Grüße

            Henk Strobel

            1. Das *kann* gar nicht funktioniert haben, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Wenn Du die Datei direkt aus dem Dateisystem öffnest, ist der Server aussen vor und kann sie natürlich nicht parsen.

              hm..

              kann natürlich sein, das ich die seiten sonst immer über den url aufgerufe habe und mich da jetzt vertan hab, dann bin ich aber ziemlich vrwirrt :o)

              Naja danke!

              1. Hi Adi,

                kann natürlich sein, das ich die seiten sonst immer über den url aufgerufe habe und mich da jetzt vertan hab, dann bin ich aber ziemlich vrwirrt :o)

                in Deinem ersten Posting hast Du geschrieben, dass der Browser die PHP-Teile nicht mehr interpretiert. Lass Dir gesagt sein, dass der Browser das wohl auch nie tun wird (es sei denn, jemand schreibt ein Plugin). PHP wird auf dem Webserver ausgeführt und ist daher nur in einer HTTP-Umgebung zu gebrauchen. Zwar gibt es auch PHP-Kommandozeilenskripts, die nutzen Dir im Web-Umfeld aber recht wenig.

                viele Grüße
                  Achim Schrepfer

                --
                »Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wieviel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen.« - Albert Einstein
                1. in Deinem ersten Posting hast Du geschrieben, dass der Browser die PHP-Teile nicht mehr interpretiert. Lass Dir gesagt sein, dass der Browser das wohl auch nie tun wird (es sei denn, jemand schreibt ein Plugin). PHP wird auf dem Webserver ausgeführt und ist daher nur in einer HTTP-Umgebung zu gebrauchen. Zwar gibt es auch PHP-Kommandozeilenskripts, die nutzen Dir im Web-Umfeld aber recht wenig.

                  Arg, erwischt, mensch ich schreibe zu nachlässig und dann passieren Fehler :o)

                  Naja war eben total  verwirrt, aber wie gesagt wird wohl ein irrtum meinerseits gewesen sein, ich dachte echt das ich schonmal ne php per klick aufgerufen hab .. hm...

                  Naja ich weiss natürlich das phps über den server interpretiert werden :)

                  Naja Danke euch allen! Ich bin wieder um einen Irrtum ärmer!