Adrian: Formmailer-Generator

http://thoriden.dyndns.org/formularprog/formularmagic.php

Hallo alle zusammen..

Ich wollte euch mal fragen wie euch mein Formmail-Generator für Webmaster so gefällt..
Es fehlt momentan noch die Ausgabe des Quelltextes, aber testen kann mans schon...

Ich hab e noch vor, Hintergrundfarbe, schriftfarbe etc wählbar zu amchen, sagt einfach mal wies euch jetzt so gefällt damit ichs noch besser machen kann...

Gruss adrian

  1. Hi,

    Ich wollte euch mal fragen wie euch mein Formmail-Generator für Webmaster so gefällt..

    WAAAAAH!!!!1

    Einige Highlights des generierten Codes:

    <html>
    <head
    <!
    #########################################################################################
    #                            (c) 2003 Adrian                                  #
    #########################################################################################
    [diverses, inkl. recht häufig "--"]
    #########################################################################################

    </head>
    [...]<font [...]
    <tr>[...]
    [...]<input name="name" [...]
    [...]<input name="name" [...]
    [...]41bfwera<  [ja, so habe ich eines der Felder genannt]
    <input type="reset" [...]

    Jiargl. Da hast Du glaube ich noch _manches_ zu verbessern, schon allein beim Ergebnis.

    Es fehlt momentan noch die Ausgabe des Quelltextes,

    Ich bin gespannt auf den Python-Code, den Du mir generierst. Perl wäre alternativ auch akzeptabel.

    Ich hab e noch vor, Hintergrundfarbe, schriftfarbe etc wählbar zu amchen,

    In erster Linie solltest Du Dich bemühen, das Ergebnis der _bestehenden_ Features zu korrigieren. Wenn dort alles passt, lohnt es sich, über Erweiterungen nachzudenken - vorher nicht.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    1. <html>
      <head

      Hm.. sollte das komisch sein? *g*

      <!
      #########################################################################################
      #                            (c) 2003 Adrian                                  #
      #########################################################################################
      [diverses, inkl. recht häufig "--"]
      #########################################################################################

      --> Der Teil wird nicht generiert, sondern ist fest in der ausgabe der datei eingebunden als Hinweis aufs Copyright und die freigegebene weitergabe...

      [...]<font [...]
      <tr>[...]

      ? Was daran denn so komisch, klär mich bitte einer auf!

      [...]<input name="name" [...]
      [...]<input name="name" [...]

      Ja, die Namen sind noch nicht Variabel gemacht, deswegen wird der entgültige Quelltext ja auch noch nicht ausgegeben!

      [...]41bfwera<  [ja, so habe ich eines der Felder genannt]

      Ist doch dceine sache wie du die felder nennest!

      <input type="reset" [...]

      Ja und weiter? Was denn hierran schn wieder falsch (ernst gemeint, ich lerne gern auch aus felern)

      »»Da hast Du glaube ich noch _manches_ zu verbessern, schon allein beim Ergebnis.

      Klar ist es noch nicht perfekt, ist mein erstess "grösseres" Projekt und idafür hab ich eh etwas mehr zeit veranshlagt...

      Ich bin gespannt auf den Python-Code, den Du mir generierst. Perl wäre alternativ auch akzeptabel.

      Perl, hm müsst ich mich erst in die syntax einlesen aber gute idee...

      In erster Linie solltest Du Dich bemühen, das Ergebnis der _bestehenden_ Features zu korrigieren. Wenn dort alles passt, lohnt es sich, über Erweiterungen nachzudenken - vorher nicht.

      Ja sicher erst muss das eigentlich stehen!

      Danke für diene beurteilung!

      Gruss adrian

      1. Hi,

        <head
        Hm.. sollte das komisch sein? *g*

        nein, nicht wirklich... ich und ein SGML-Parser vermissen da etwas.

        <!

        Dies ist übrigens _nicht_ der Beginn eines Kommentars.

        [diverses, inkl. recht häufig "--"]

        Und das sollte innerhalb von Kommentaren vermieden werden.

        Dies ist nicht das Ende eines Kommentars.

        --> Der Teil wird nicht generiert, sondern ist fest in der ausgabe der datei eingebunden

        Umso schlimmer. Es ist syntaktisch falsch.

        [...]<font [...]

        <font> ist deprecated.

        <tr>[...]
        ? Was daran denn so komisch, klär mich bitte einer auf!

        Ein Backslash hat da nicht mal im Ansatz etwas verloren. Wäre es ein Slash, hättest Du die Zeile sofort beendet und einen HTML-Renderer vor arge Schwierigkeiten gestellt. Teste Deine Seiten bitte unbedingt mit http://validator.w3.org/.

        [...]<input name="name" [...]
        [...]<input name="name" [...]
        Ja, die Namen sind noch nicht Variabel gemacht, deswegen wird der entgültige Quelltext ja auch noch nicht ausgegeben!

        Okay, hauptsache Du vergisst es nicht ;-)

        [...]41bfwera<  [ja, so habe ich eines der Felder genannt]
        Ist doch dceine sache wie du die felder nennest!

        Ja, aber es ist Deine Sache, den richtigen Code dazu zu erzeugen. Das "<" _muss_ als "<" geschrieben werden.

        <input type="reset" [...]
        Ja und weiter? Was denn hierran schn wieder falsch (ernst gemeint, ich lerne gern auch aus felern)

        Falsch ist es nicht, aber ein Reset-Button ist in weit mehr als 99% der Fälle schädlich, ohne einen Nutzen zu bringen. Was würdest Du davon halten, stundenlang eine Kontaktmail zu schreiben, um beim Klick auf den (vermeintlichen) Submit-Button dann festzustellen, dass Deine Arbeit plötzlich unwiderruflich weg ist?

        »»Da hast Du glaube ich noch _manches_ zu verbessern, schon allein beim Ergebnis.
        Klar ist es noch nicht perfekt, ist mein erstess "grösseres" Projekt und idafür hab ich eh etwas mehr zeit veranshlagt...

        Jepp, aber die Menge der Fehler ist schon erstaunlich :-) Ist nicht böse gemeint, aber den bisherigen Stand würde ich noch nicht mal als Draft bezeichnen.

        Danke für diene beurteilung!

        Gern geschehen. Wenn Du ein oder zwei Schritte weiter bist, sehe ich es mir gerne wieder an!

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        1. Danke für den Tip mit der Validation

          Die erste Script Seite ist nun Valid HTML 4.01 Transitional!

  2. Hallo,

    bitte verwende doch als beispielhaft voreingetragene eMail-Adresse auf
    der ersten Seite nicht "jemand@domain.de", sondern eine eMail-Adresse,
    die im Domainteil einen reservierten Domainnamen verwendet, so wie dies
    in RFC 2606 http://www.rfc-editor.org/rfc/rfc2606.txt festgelegt
    ist. Die Domain "domain.de" gehört nämlich jemandem.

    Gruß
    Slyh

    --
    Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche, die das Binärsystem verstehen, und solche, die es nicht verstehen.
    1. ist. Die Domain "domain.de" gehört nämlich jemandem.

      dANKE FÜR DEN hINWEIS; mAENSCH AN WAS MAN ALLES DENKEN MUSS::::

      Die Adresse heisst jetzt

      beispiel@example.com

      ich hoffe das ist so ok, hab ich so verstanden...

      1. Hi,

        ist. Die Domain "domain.de" gehört nämlich jemandem.
        beispiel@example.com

        die Domain gehört auch jemandem[1]. Wenn Du dem von Slyh genannten Link folgst, wirst Du Möglichkeiten finden, das Problem zu lösen.

        Cheatah

        [1] Und wenn sie derzeit niemandem gehört, kann das in fünf Minuten schon anders sein.

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        1. Hi Cheatah,

          irgendwas verstehe ich jetzt wohl nicht ganz...

          Du schreibst:

          die Domain gehört auch jemandem[1]. Wenn Du dem von Slyh genannten Link folgst, wirst Du Möglichkeiten finden, das Problem zu lösen.

          Aber in http://www.rfc-editor.org/rfc/rfc2606.txt heißt es unter Punkt 3: The Internet Assigned Numbers Authority (IANA) also currently has the following second level domain names reserved which can be used as examples.

          example.com
                  example.net
                  example.org

          Damit wäre beispiel@example.com doch korrekt, oder?

          Achim

      2. Hi,

        Zusatz:

        beispiel@example.com

        Dazu gab es unlängst bei Heise einen interessanten Artikel: http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/jk-19.01.03-005/default.shtml&words=Mail Test

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No