Achim Schrepfer: include Pfade

Beitrag lesen

Hallo Geri,

Sorry Achim
Ganz lieben Gruss vom allerliebsten Geri ;-))

*g* schon besser ;-]. Also der Standard-Include Pfad scheint bei beiden Skripten unterschiedlich zu sein. Normalerweise sollte ja der in der php.ini-Eingestellte Pfad genommen werden. Wo liegt denn die config.php und wie bindest Du sie ein? Vielleicht liegts nur an der Schreibweise oder auch an den Rechten am _Verzeichnis_. Übrigens ist Modus 777 etwas übertrieben. Wenn PHP als Modul läuft, brauchst Du nur Leserechte für den Webserver (sowas wie 644). Bei Verzeichnissen sollte etwas wie 755 ganz sinnvoll sein.

viele Grüße
  vom auch ganz lieben Achim Schrepfer

--
»Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wieviel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen.« - Albert Einstein