Hallo!
Gegen PHP war das Kompilieren und konigurieren des Apachen ja ein Spaziergang ;-)
Habe die Frage auch in der [PHP-INST] mailing-Liste gestellt, aber bisher leider nur den Tipp erhalten "das man zumindest bei windows am besten die Libs mit ins PHP-Verzeichnis kopiert" Prima ;-) Vielleicht hat hier ja jemand eine Tipp, ich habe die Befürchtung das es ein problem mit dem gcc 3.2 Compiler von RedHat 8.0 gibt, aber zum Problem:
Ich bin jetzt halt schon etwas länger dabei zu versuchen PHP mit GD-Support zu kompilieren(PHP 4.3, RedHat Linux 8.0, gcc 3.2), was sich aber als sehr schwierig herausstellte.Ohne GD läuft PHP ganz ohne Probleme, nur mit scheitere ich bei make.
Mein Configure:
./configure --prefix=/usr/local/php-4.3.0 --with-gd --with-jpeg-dir=/usr/lib/ --with-png-dir=/usr/lib --with-zlib-dir=/usr/lib --with-apxs2=/usr/local/apache-2.0.44/bin/apxs
Das funktioniert inzwichen prima, nachdem ich die bei RedHat beiligenden, Libs umbenannt habe, keien Ahnung wieso die das nicht direkt so machen:
cp libpng.so.3.1.2.2 libpng.so
cp libjpeg.so.62 ibjpeg.so
Danach funktioniert Configer zumindest.
Danach habe ich make versucht, aber da erhalte ich nur lauter Fehler, meist in Zusammenhang mit png, und da habe ich mal genauer nachgeguckt, in der configure.log, da sah es so aus als würde PHP denken es gcc wäre gcc2(zumindest steht in den Kommentaren öfter gcc2), aber gcc ist nunmal gcc3 auf meinem System. Vielleicht hat es ja was damit zu tun. Aber wie gesagt, ohne gd funktioniert alles auch mit gcc3 prima. Oder vielleicht ist libpng.so.3.1.2.2 ja doch nicht das richtige gewesen?! Mensch, woher soll man sowas alles wissen??? Ich habe ja auch libpng mal runtergeladen, aber da gibt es nichtmal configure und ich muß die makefile noch irgendwie selbst erstellen, - es geht immer noch komplizierter :-(
Ich habe die Ausgabe von make mal hochgeladen, vielleicht sagen Euch ja die Fehlermeldungen mehr als mir: http://knet-systems.de/temp/php_make.txt
Vielen Dank im voraus!
Grüße
Andreas