libjpeg, libpng und libz. Hierzu mußte ich das Archiv in den Ordner den ich eigentlich als praefix angeben würde kopieren(/usr/local), und alles direkt dort machen(entpacken in /usr/local/libpng-1.2.5), das heißt ich verwende configere, make, make install in demselben (auf dasselbe) Verzeichnis, wo das entpackte Archiv(source) liegt. Ist das richtig so?
Kommt mir wahrscheinlich genauso merkwürdig vor wie Dir (s.u.).
Wie macht Ihr das? Bin da ganz neu und mir kommt irgendwie beides schlecht vor, bei ersterem bin ich von den Standars weg, bei letzterem werden die Dateien "wild" auf im Filesystem verteilt, und ich finde nichst mehr woeder, bzw. jhabe Probleme mit verschiedenen Versionen. Mich interessieren vor allem so Sachen woe zlib, libpng... wie handhabt Ihr das mit solchen Libs?
Es ist schon einige Monate her, daß ich meinen Linux-Ausprobier-Rechner aufgesetzt habe und komme jetzt im Moment auch nicht ran. Von daher kann ich leider nur soviel sagen: Meine Lib-Dateien liegen allesamt in den entsprechenden Systemverzeichnissen, zum Beispiel /usr/lib und /usr/include und ich könnte schwören, daß die da auch von alleine hingewandert sind - natürlich nach entsprechenden Angaben ("configure --prefix=/usr" oder Änderung im Makefile). Aber es lief in jedem Fall immer so wie es in den Readmes vorgegeben wurde, soll heißen: Ich kann mich nicht erinnern, da irgendwelche Schwierigkeiten oder sonst irgendein Durcheinander gehabt zu haben oder daß ich irgendwas einzeln von Hand kopieren musste.
Ich benutze allerdings keine Distribution, sondern habe das System mit LFS (http://linuxfromscratch.org) selbst aufgesetzt. Vielleicht verhalten sich einige Sachen dort etwas anders - oder ich bin schlauer als ich denke ;)
Falls dieser Thread Montag noch existiert, kann ich ja nochmal nachschauen.
Gruß,
soenk.e