DIV muss seine WIDTH nach dem Inhalt richten...
Hans Watzinger (aqua)
- html
Hallo!
Für einen speziellen Zweck muss ein DIV seine Breite,
also seine WIDTH nach seinem Inhalt richten.
Zuerst dachte ich mir, dass das nicht geht,
weil ja ein DIV ein Blockelement ist,
und automatisch bis zum Bildschirmrand geht,
ausser man gibt ganz dediziert an dass es
z.B. width:100px; haben soll (Beispiel)
Nun passierte mir aber aus zufall was,
und zwar wenn man bei einem DIV angibt in CSS:
float:left;
und dann aber keine höhe und breite sagt,
dann richtet es sich in der grösse (also auch breite)
nach dem Inhalt im
a) Ist das ein Zufall oder Bug oder so,
und darf ich mich _nicht_ darauf verlassen dass das
überall so geht bzw. auch nicht weiterhin so bleibt??
b) Oder ist das standard und soll so sein,
dass wenn man float:left; sagt,
es nicht so breit wie das Browser-Fenster wird sondern
sich nach dem Inhalt richtet?? W3-Standard??
c) FALLS Punkt b) richtig ist,
wisst ihr in welchen Browsern das geht?
Gibt es da in irgendwelchen IE-Versionen vielleicht bugs?
(oder in anderen Browser...?)
d) FALLS a) richtig ist,
dass das mit dem DIV und float:left; nur zufall ist,
welche andere möglichkeit gibt es dann,
auf W3-Standard-Weg ein Element,
in das man Blockelemente setzen darf,
UN-bestimmt "width" werden zu lassen,
aber nicht grösser als der inhalt
(also nicht wie typisch für Blockelemente bis zum Browser-Rand)
DANKE!!
Hans Watzinger (Aqua)
Hi Hans,
ich sag doch, Browser sind Kinderkacke und werfen uns in der EDV-Entwicklung um 15 Jahre zurück.
Gibts denn nicht auch einen vollkommen offengelegten Freeware-Browser?
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom