Hi,
Aussagen von Leuten anzuzweifeln, die Counter anbieten, ist mit Sicherheit nicht verkehrt... :-)
"anzweifeln" finde ich unpassend, "kritisch hinterfragen" und "vergleichen", was einem da angeboten werden soll, treffender!!!
ja, ACK, so war's auch gemeint.
Man kann die Geschwindigkeit schon messen, aber:
Man kann _eine_ _Dauer_ messen. Weder hat man dadurch eine Datenmenge, noch weiß man etwas über die Irrwege und das Hin und Her der Daten.
Die Aussage, ob jemand mit "DSL oder ISDN" unterwegs sei, muß man auch ganz anders darstellen:
Eigentlich nicht. Bisher habe ich den Begriff "Browsercache" noch nicht erwähnt. Proxies gehen in die gleiche Richtung; und Datenkompression habe ich schon genannt. Wenn Du bei einer vorausgesetzten Datenmenge von 10 KByte eine beyond-ISDN-Geschwindigkeit berechnet hast, in Wirklichkeit aber nur 2.2 KByte übertragen wurden, bist Du Tor so schlau als wie zuvor.
Dagegen ist der Umkehrschluß nicht möglich.
Ein Schluss ist _gar nicht_ möglich. Du hast einfach keinerlei Daten vorliegen, die irgendeine Möglichkeit ausschließen lassen. Von der Fehlerquote bei so kleinen Datenmengen, die Du ja schon nanntest, ganz zu schweigen.
Generell muß man sowas bei statistischen Betrachtungen immer so darstellen!
Generell gilt bei statistischen Betrachtungen: Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast ;-)
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No