DATETIME
Ingo
- datenbank
0 Sven Rautenberg0 Ingo0 Sven Schrodt0 Ingo0 Sven Schrodt0 Ingo0 Ingo0 Sven Schrodt
Hallo,
in meiner DB habe ich ein feld vom Typ DATETIME.
Nun versuche ich dieses mit einem Wert zu füllen mit einem insert.
Zuerst hole ich mir die Zeit mit
$thread_date = date("Y-d-m G:i:s");
Das ist doch das richtige Format, oder ???
tja und thread_date versuche ich einzufügen.
Funktioniert nicht, was mache ich falsch ???
Moin!
in meiner DB habe ich ein feld vom Typ DATETIME.
Nun versuche ich dieses mit einem Wert zu füllen mit einem insert.
Zuerst hole ich mir die Zeit mit
$thread_date = date("Y-d-m G:i:s");
Das ist doch das richtige Format, oder ???
tja und thread_date versuche ich einzufügen.
Funktioniert nicht, was mache ich falsch ???
"Funktioniert nicht" funktioniert nicht. Fehlermeldungen sind deine Freunde - und auch unsere, wenn wir helfen sollen.
Also: Welche Datenbank benutzt du? Welche Programmiersprache benutzt du?
Was sagt die Datenbank zu deinem INSERT? Fehlermeldungen solltest du (ich vermute, du benutzt PHP und MySQL) mit mysql_error() abfragen.
Wie sieht das INSERT überhaupt aus (lass dir den kompletten QUERY-String so, wie er der Datenbank übergeben wird, mal ausgeben und poste ihn hier.
- Sven Rautenberg
Alos soviel kann ich schonmal dazu sagen ...Fehlermeldungen bekomme ich nicht und der rest wird auch einwandfrei in die tabelle geschrieben nur halt das Feld wo das Datum hinsoll das bleibt bei 0000.00.00 00:00:00
Hm wie benutze ich den mysql_error() ??
Hallo!
Hm wie benutze ich den mysql_error() ??
Du verwendest also MYSQL? mysql_error() ist ein Funktion, die einen Fehler zurückgibt - echo mysql_error(); _nach_ dem Absetzen deines Querys an den Mysql-Server gibt Aufschluss über eventuelle Fehler.
Sven
Hallo,
Also mysql_error() gibt mir keine Meldung.
....is denn so wie ich das mache also mit dem datum holen und einfügen prinzipiell richtig...also auch von den Datenformaten her ??
Hallo Ingo,
Also mysql_error() gibt mir keine Meldung.
Nein! Aber evtl. mit echo davor!
In deinem Fall: datetime in der DB hat das Format:
yyyy.mm.dd hh:mm:ss und du übergibst ein anderes Format:
$thread_date = date("Y-d-m G:i:s");
wandle dieses zunächst um!
Sven a.M.a.l.N.
Also ich habe mir $thread_id mal ausgeben lassen
2003-25-01 12:06:10
das ist dasselbe Format wie datetime , oder ??
Un mir war schon klar das da ein echo vorgehört....gibt wirklich keine Fehlermeldung und der rest von der abfrage wird ja auch feinsäuberlich geschrieben.
Hier die komplette Abfrage.
$sql2 = "insert into beitrag (thread_id, user_id, beitrag, beitrag_date) values ('$thread_id', '$user_id', '$beitrag', '$thread_date')";
Hallo!
Du willst ja eigentlich die aktuelle Zeit eintragen. Das machst du am einfachsten mit dem MySQL Befehl NOW()
Dann kannst du dir auch das Erstellen des Datums mittels PHP sparen:
$sql2 = "insert into beitrag (thread_id, user_id, beitrag, beitrag_date) values ('$thread_id', '$user_id', '$beitrag', NOW())";
MfG, muenzchen
Hallo,
$tagesdatum=date("Y-m-d H:i:s");
update table set datum='$tagesdatum' where ID=xyz;
Ich denke, Dein Fprmat ist falsch gewesen. Mit diesem klappt es bei mir immer.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Der Fehler steckt wie immer im Detail *g*
es ist nicht
$thread_date = date("Y-d-m G:i:s");
sondern
$thread_date = date("Y-m-d G:i:s");
Dafür is wieder ne Stunde flöten gegangen.
Hallo
2003-25-01 12:06:10
das ist dasselbe Format wie datetime , oder ??
Ja stimmt ich habe es nochmals nachgeschlagen, weil es mir nicht geläufig war (verwende datetime selten).
Ich kaum darauf, weil du geschrieben hast, es steht bei dir der Wert "0000.00.00 00:00:00" in der DB.
Sven