Hallo,
die Methode kommt mir doch bekannt vor ,-) Nur zwei kleine Anmerkungen dazu:
Dann »zerschippelst«
Du diese Graphikdatei in einzelne Teile und »klebst« [1] sie dann
mit HTML/CSS wieder zusammen.
wobei natürlich nicht gemeint ist, jetzt das gesamte "Bild" in kleine Teile zu zerlegen, sondern man "nehme" die erstellten Elemente und positioniere sie dann eben mit dem Werkzeug seiner Wahl (Div, Tabelle etc) zu einer "echten" Seite zusammen.
(und fügst dann auch den Inhalt ein)
Was den Text angeht, sollte man den auch schon im Grafikprogramm mitsetzen (natürlich im richtigen Schrifttyp und ohne Antialiasierung)... denn der ist ja selbst bei mir ein nicht unwichtiger Bestandteil des Designs ,-))))
Chräcker