Hans: Hompage Layout Programm ??

Hi
Suche ein gutes Programm mit dem man "Hompage Layout's" entwerfen kann.
(Nutze php)

Danke

  1. Hi

    Suche ein gutes Programm mit dem man "Hompage Layout's" entwerfen kann.
    (Nutze php)

    Kate, PHPedit, Phase 5, Notepad.

    Fabian

  2. Hi,

    also ich nutze für das Layout erstmal immer ein Grafikprogramm (z.B. Photoshop) und setze das ganze dann mit Dreamweaver (ja, ich oute mich) und Proton um. :-)

    Viele Grüße
    Ben

    --
    Phantasie ist wichtiger als Wissen. - Albert Einstein
  3. Hallo Hans,

    Suche ein gutes Programm mit dem man "Hompage Layout's" entwerfen kann.

    Wie schon erwähnt wurde solltest Du erst einmal das Layout/Design an sich mit einem Graphikprogramm entwerfen. Dann »zerschippelst« Du diese Graphikdatei in einzelne Teile und »klebst« [1] sie dann mit HTML/CSS wieder zusammen. (und fügst dann auch den Inhalt ein) Mit welchem Programm Du letzteres machst, ist nebensächlich - Du musst nur gut damit zurechtkommen und das Ergebnis muss stimmen. Ich selbst bevorzuge dafür einen reinen Texteditor. .oO(Wenn ich über den ersten Schritt (Graphikprogramm) erst einmal hinausgekommen bin, da bleibe ich meistens nämlich hängen)

    Da Du PHP benutzt, sollte Dir eines klar sein: PHP ist für den Browser nicht sichtbar, daher kannst Du nur das Designen, was beim Browser ankommt. Daher solltest Du erst einmal eine Seite erstellen, so wie sie beim Browser ankommt und dann tauscht Du die entsprechenden Inhalte mit PHP-Programmlogik aus. (Wo vorher Blindtext stand, steht jetzt <?php ... ?>) Du kannst Dir u.U. auch Gedanken über Templates machen - die sind Vorteilhaft, wenn Du das Layout/Design mal ändern willst.

    Christian

    [1] (C) By Chräcker

    --
    Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.
    1. Hallo,

      die Methode kommt mir doch bekannt vor ,-) Nur zwei kleine Anmerkungen dazu:

      Dann »zerschippelst«
      Du diese Graphikdatei in einzelne Teile und »klebst« [1] sie dann
      mit HTML/CSS wieder zusammen.

      wobei natürlich nicht gemeint ist, jetzt das gesamte "Bild" in kleine Teile zu zerlegen, sondern man "nehme" die erstellten Elemente und positioniere sie dann eben mit dem Werkzeug seiner Wahl (Div, Tabelle etc) zu einer "echten" Seite zusammen.

      (und fügst dann auch den Inhalt ein)

      Was den Text angeht, sollte man den auch schon im Grafikprogramm mitsetzen (natürlich im richtigen Schrifttyp und ohne Antialiasierung)... denn der ist ja selbst bei mir ein nicht unwichtiger Bestandteil des Designs ,-))))

      Chräcker

      1. Hallo Chräcker,

        die Methode kommt mir doch bekannt vor ,-)

        Qualität setzt sich eben durch. ;-)

        Was den Text angeht, sollte man den auch schon im Grafikprogramm mitsetzen (natürlich im richtigen Schrifttyp und ohne Antialiasierung)... denn der ist ja selbst bei mir ein nicht unwichtiger Bestandteil des Designs ,-))))

        Bei Überschriften ja, aber sonst höchstens noch Startseitentext und Blindtext. Einen 2 Bildschirmseiten langen Text möchte ich nicht unbedingt in ein Graphikprogramm eingeben, nur um ihn dann noch mal in HTML einzutippen. ;-)

        Christian

        --
        Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.
        1. Hallo,

          Einen 2 Bildschirmseiten langen Text möchte ich nicht unbedingt in
          ein Graphikprogramm eingeben, nur um ihn dann noch mal in HTML
          einzutippen. ;-)

          Copy und paste kaput? ;-) Ich gebe die Texte meistens einmal "irgendwo" ein und kopiere sie dann eben, je nachdem, ins Grafikprogram (wenn ich ihn nicht gleich dort eingegeben habe und nacher eben von dort weiterkopiere) oder in Phase 5 rein. .... ich denke, man muß sich ein Layout auch mal ansehen, während man versucht, die Textinfos lesend aufzunehmen.... (Natürlich nicht immer und nicht bis ins letzte Detail....)

          Dazu sollte natürlich das Grafikprogramm einmal eingegebene Texte einem auch später noch "aufdröseln" können ;-))

          Chräcker