Alexander Foken: Komische Interpretation des Sourcecodes

Beitrag lesen

Moin Moin !

ehrlich????
Bei mir funktioniert das alles!!!!!

Tja, dann hast Du wohl angenommen, daß jeder den gleichen Browser mit den gleichen Einstellungen wie Du benutzt.

http://www.ewetel.net/~sabine.tretner/hp/frame1024.html

Hmm, sieht nicht wirklich gesund aus. Valides HTML ist das nicht. Was Wunder, daß da nur Schrott rauskommt. Garbage in, Garbage out.

Bevor das nicht valides HTML ist, brauchen wir gar nicht weiterreden, weil jeder Browser auf seine ganz spezifische Art versucht, die Fehler auszubügeln. Und das sieht dann eben sehr unterschiedlich aus.

Dein witziger Javascript-Schutz läßt sich unter Windows mit Shift-F10 oder der Kontext-Menü-Taste locker aushebeln, auch haben die meisten Browser einen "View-Source"-Menüeintag. (Andere Betriebssysteme haben ander Hotkeys, aber das Prinzip bleibt gleich.) Man könnte natürlich auch einfach Javascript abschalten oder die Seite einfach mit lynx -source http://www.ewetel.net/~sabine.tretner/hp/news.html > news.html in eine Datei speichern, ohne daß Du auch nur den Hauch einer Chance hast, das zu verhindern.

Warum willst Du nicht, daß jemand den Quelltext sieht ? Ist Dir der Pfusch peinlich ?

Wenn Du nicht willst, daß jemand Deinen Quelltext sieht, dann veröffentliche ihn nicht, sprich: nimm die Seiten vom Netz.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
Mein "Lieblings-Forums-Bug": http://cforum.teamone.de/phpbt/bug.php?op=show&bugid=103&pos=2
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.