Hi Sönke,
Du hast das grundlegende Problem Deines Ansinnens erkannt. Webseiten werden per HTTP übertragen und HTTP ist zum einen ein verbindungsloses Protokoll und zum zweiten eine Einbahnstraße vom Client zum Server. Du hast also keine Möglichkeit, direkt beim Eintreffen einer Nachricht auf dem Server diese Nachricht vom Server an die anderen Clients (Webbrowser) weiterzuleiten.
Einige ganz besonders schlaue Menschen versuchen, diese Schwierigkeit zu umgehen, indem sie den Browser einfach alle halbe Sekunde die Seite neu laden lassen. Um es kurz zu machen: Das ist Schwachsinn weil Resourcenverschwendung, und -je nach Frequenz- äußerst unverschämt, weil man dafür nicht selbst bezahlt.
Jein. IMHO ist es nicht mehr Ressourcenverschwendung einen HTTP-304-Header zu senden als ein IRC-Paket, das leer ist.
Wenn Du einen netten Chat haben willst, der mit einigen 10.000 Teilnehmern weltweit jederzeit (!) gut bevölkert ist, solltest Du Dich bzw. Deine Kundschaft in eines der IRC-Netzwerke einklinken. Ausgereifte Clients gibt es für alle möglichen und unmöglichen Systeme und auch als Java-Applet für den Webbrowser. Der SelfChat benutzt diese Möglichkeit ebenfalls (http://aktuell.de.selfhtml.org/live/chat.htm).
Ich habe nichts gegen IRC, aber ich wehre mich gegen das pawlowsche "Geht nicht, mach's halt so, wie's alle machen!", das von all zu vielen hier (auch von mir) all zu oft angewendet wird. IMHO. Und das meine ich nicht auf dich bezogen, denn _deine_ Antwort war zu diesem Thema erstaunlich detailiert ;-))
Fabian