Sven Rautenberg: expecting `T_STRING' or `T_VARIABLE' or `T_NUM_STRING'

Beitrag lesen

Moin!

hi
also dies ist der genaue quelltext:

Und wo kommt der her? Was soll der machen? Er ergibt in meinen Augen nämlich keinen Sinn, einer Stringvariablen PHP-Code zuzuweisen.

$permission = "<?php if
($_SERVER["HTTP_REFERER"] == "http://localhost/login/data.php") { } else { header("Location:index.htm");
exit;
}
?>"

und es liegt definitv an $_SERVER["HTTP_REFERER"] dass es nicht funzt.(hab ich ausprobiert) :-)

Glaubst du - ich nicht. Aber das wirst du schon herausfinden. In der Tat ist die Einbindung von $_SERVER["HTTP_REFERER"] hier nicht ideal.

Was willst du? Den Inhalt dieser Variablen? Dann umschließe den Variablennamen mit geschweiften Klammern, und sorge insbesonder dafür, dass innerhalb der eckigen Klammern keine doppelten Anführungsstriche vorkommen! Einfache reichen aus, ansonsten ist der String an dieser Stelle bereits wieder beendet.

Wenn du den eigentlichen Text $_SERVER... haben willst, solltest du das $-Zeichen escapen - die Notwendigkeit, die Anführungszeichen zu entschärfen (wahlweise durch Escapen oder tauschen in einfache Anführungszeichen) bleibt dennoch bestehen.

- Sven Rautenberg

--
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)