Sup!
Ich habe in der Vergangenheit bei Vorfällen, bei denen irgendwelche Würmer irgendwelche Sicherheitslücken in Microsoft-Produkten ausgenutzt haben, oft zynische Kommentare über die Sicherheit von Microsoft-Produkten geschrieben und die Intelligenz der Benutzer von Microsoft-Systemen angezweifelt.
Heute will ich aber nicht auf Microsoft rumhacken. Schließlich gab es gegen den Bug, der diesmal ausgenutzt wurde, schon lange einen Patch. Und damit komme ich zum Punkt: Heute zweifle ich ausnahmsweise nur an der Intelligenz "der Microsoft-Produkt-Benutzer" (Achtung, Pauschalisierung!). Natürlich nicht an der Intelligenz ausnahmslos aller Microsoft-Produkt-Nutzer, schon gar nicht an der Intelligenz bestimmter Microsoft-Produkt-Nutzer, sondern nur an der Intelligenz vieler anonymer nicht näher bestimmter Microsoft-Produkt-Nutzer die ich gar nicht kenne, denn hier im Forum sind nur ganz schlaue Microsoft-Produkt-Nutzer ;-)
Laut http://www.heise.de/newsticker/data/pab-25.01.03-000/
sind mindestens 160.000 M$-SQL-Server-2000-Nutzer komplett unfähige Leutchen, die weder einen Patch einspielen noch eine Firewall aufsetzen können. Wenn man jetzt wüsste, wie oft Microsoft den SQL-Server-2000 verkauft hat, könnte man sogar eine (erste) Annahme über die Wahrscheinlichkeit machen, mit der ein beliebiger nicht näher bestimmter Microsoft-Produkt-Nutzer komplett unfähig ist.
Bleibt die Frage: Hat Microsoft den SQL-Server 2000 mehr als 160.000 mal verkauft? Wäre es nicht ein Segen, wenn alle Microsoft-Produkt-Nutzer Windows XP hätten und alle Updates von Microsoft zwangsweise eingespielt werden würden? Wäre es nicht toll, wenn nur noch von TCPA-Netzwerkkarten mit von einem von einem TCPA-signierten OS TCPA-signierten Programm signierten UDP-Pakete geroutet würden?
*SCNR*
Gruesse,
Bio--
Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!