Rouven: SELECT wie Aufrufen wenn WHERE-Bedingung aus Array stammt

Beitrag lesen

Hi,

womit man dir auch helfen könnte wären JOINS:
Ziel der ganzen Sache ist es zwei (oder mehr) Tabellen so über bestimmte Spalten zu verbinden, dass am Ende eine Ergebnismatrix mit allen gesuchten Daten aus den verschiedenen Tabellen entsteht.
Suchst du also:
Rechnungen:
 datum
Kunden:
 name, vorname
und beiden Tabellen ist die kundennummer gemein, dann mach folgende Abfrage:
SELECT rechnungen.datum, kunden.name, kunden.vorname
FROM rechnungen INNER JOIN kunden ON kunden.kundennummer = rechnungen.kundennummer
WHERE xx

Bei den JOINS gibts halt noch so Feinheiten wie:
INNER:
--> Es kommen nur Datensätze in das Ergebnis, wo beide Daten vorhanden sind (d.h. hier: nur Kunden mit entsprechender Rechnung und Rechnungen mit vorhandenem Kunden)
LEFT:
--> Es kommen alle Datensätze der ersten Tabelle in das Ergebnis, wenn vorhanden werden die Daten der zweiten Tabelle zugefügt, sonst NULL (hier: Alle Rechnungen aus dem Zeitraum, entweder mit oder ohne Kundeninformationen)
RIGHT:
--> Invers zu LEFT (hier: Alle Kunden, eventuell mit den Rechnungen sonst ohne - würde aber nicht funktionieren, da durch das anschließende WHERE-Kriterium auf das Rechnungsdatum diese Datensätze wohl eher wieder veschwinden würden)