Mario: URL eingabe in der Website - Hilfe! Ich krieg das nicht hin!

So will ich des:
(für alle, die sichs ned vorstellen können)
http://mitglied.lycos.de/mtjdesign/menu.html

Und ich brauch jetzt halt den Code oder ein Script oder was auch immer, das es ermöglicht, dass man in der Adresszeile AUF DER HTML-SEITE eine URL eingeben kann, die dann VOM BROWSER angezeigt wird. Und das zwar OHNE die umständliche Methode über ne PHPseite!!!

(Die Seite funktioniert! bis auf die Adresseingabe !!!)
Danke schon mal im Voraus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  1. Moin Moin !

    Nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!! so !!!!!!!!!!!!!!!!! viele !!!!!!!!!!!!!!! Ausrufezeichen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Die !!!!!!!!!!!!! werden !!!!!!!!!!!!!! hier !!!!!!!!!!!!!!! gar !!!!!!!!!!! nicht !!!!!!!!!!!!! gerne !!!!!!!!!!!!!!!! gesehen !!!!!!!!!!!!!!!

    Lies !!!!!!!!!!!!!!!! mal !!!!!!!!!!!!!!!!! den !!!!!!!!!!!!!!!!!! Thread !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ab !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! [pref:t=36180&m=197708] !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! bis !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! zu !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ende !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Alexander

    --
    Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
    Mein "Lieblings-Forums-Bug": http://cforum.teamone.de/phpbt/bug.php?op=show&bugid=103&pos=2
    Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
    1. Moin Moin !

      Nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!! so !!!!!!!!!!!!!!!!! viele !!!!!!!!!!!!!!! Ausrufezeichen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Die !!!!!!!!!!!!! werden !!!!!!!!!!!!!! hier !!!!!!!!!!!!!!! gar !!!!!!!!!!! nicht !!!!!!!!!!!!! gerne !!!!!!!!!!!!!!!! gesehen !!!!!!!!!!!!!!!

      Lies !!!!!!!!!!!!!!!! mal !!!!!!!!!!!!!!!!! den !!!!!!!!!!!!!!!!!! Thread !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ab !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! [pref:t=36180&m=197708] !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! bis !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! zu !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ende !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Alexander

      »»

      SUPER! Dankedankedanke! Und sorry wegen den Ausrufezeichen, soll auch ncih wieder vorkommen.

      .:Mario:.

      1. Moin Moin !

        Sag mal, was ist an den beiden Sätzen "Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da." so schwer zu verstehen ? Soll ich es vielleicht noch mit Piktogrammen unterstützen, damit es deutlicher wird?

        Alexander

        --
        Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
        Mein "Lieblings-Forums-Bug": http://cforum.teamone.de/phpbt/bug.php?op=show&bugid=103&pos=2
        Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
        1. Moin Moin !

          Sag mal, was ist an den beiden Sätzen "Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da." so schwer zu verstehen ? Soll ich es vielleicht noch mit Piktogrammen unterstützen, damit es deutlicher wird?

          Alexander

          »»

          Ups...sorry...tut mir leid! Hab ich irgendwie aus Versehen überlesen... :)
          Also dann eben hier nochmal:
          was muss ich bei OnClick jetzt ändern, damit die vom Besucher eingegebene Zielseite in dem

          anderen Frame "main" geladen wird?

          Vielen Dank schon im Voraus

          .:Mario:.

          1. Moin Moin !

            Ups...sorry...tut mir leid! Hab ich irgendwie aus Versehen überlesen... :)

            Deswegen steht's jetzt ganz oben.

            Also dann eben hier nochmal:
            was muss ich bei OnClick jetzt ändern, damit die vom Besucher eingegebene Zielseite in dem

            anderen Frame "main" geladen wird?

            Alter code aus dem anderen Thread:
            <input type="button" OnClick="location.href=this.form.neueurl.value;return false;" value="Go">

            Dann liest Du http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm und findest heraus, daß location ein Unterobjekt des window-objektes ist. Dort findest Du auch, daß es ein top-Objekt der Klasse window gibt, daß gerade bei Framesets das "oberste" Fenster (mit allen Frames) ist. Und eben dieses hat die Frames als Unterobjekte.

            Dein "main"-Frame erreichst Du also mit top.main, und dessen location mit top.location.href.

            Auch im Zwei-Frames-Beispiel unter http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/zweiframes.htm findest Du diesen Mechanismus, allerdings mit dem parent- statt dem top-Objekt, daß nur eine Fensterebene höher geht. Bei einem einfachen Frameset sind top und parent allerdings identisch.

            Du siehst, das hättest Du auch alleine rausfinden können.

            Und damit Du Deinen Kopf wenistens noch ein bißchen benutzen mußt, habe ich den letzten Schritt, das Kombinieren der Informationen, weggelassen.

            Schließlich ist das hier SelfHTML und nicht GetHTML -- Hilfe zur Selbsthilfe statt Almosen.

            Alexander

            --
            Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
            Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
            Mein "Lieblings-Forums-Bug": http://cforum.teamone.de/phpbt/bug.php?op=show&bugid=103&pos=2
            1. Moin Moin !

              Oops, ich habe versehentlich noch eine Hürde eingebaut.

              Dein "main"-Frame erreichst Du also mit top.main, und dessen location mit top.location.href.

              Die location des "main"-Frames hängt natürlich unter top.main und nicht daneben, ist also top.main.location.

              Alexander

              --
              Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
              Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
              Mein "Lieblings-Forums-Bug": http://cforum.teamone.de/phpbt/bug.php?op=show&bugid=103&pos=2
  2. Hallo Mario!

    so etwa in der Art?

    <form action="" method="post" onsubmit="window.location.href = document.getElementById('blah').value; return false;">

    <p><input type="text" id="blah" value="http://"> <input type="submit" value="go!"></p>

    </form>

    falls du die Seite in einem Frame laden willst (und das willst du wahrscheinlich!) änderst du "window.location.href" einfach in "parent.derNameDesFrames.location.href"!

    Jens