Sven Rautenberg: ASCII Zeichen für jap. zeichen in HTML-Codes umwandeln?

Beitrag lesen

Moin!

Wenn man mit einem IME jap. Zeichen schreibt (wie es auch die Japaner tun), dann erscheinen etwa 2-5 ASCII-Zeichen, welche ein Kana oder Kanji darstellen sollen.
Wenn man das Sprachpaket und das richtige Meta-tag gesetzt hat klappt es zwar, aber das wird eigentlich nur bei jap. Seiten gemacht, außerdem sind dann die Umlaute und sonstige romanische zeichen verkehrt.

Wenn du dir mal die japanische Version von SelfHTML angucken willst - da wird dir zumindest demonstriert, wie beide Zeichensätze (europäisch und japanisch) parallel genutzt werden können.

http://selfhtml-jp.teamone.de

- Sven Rautenberg

--
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)