Sven Rautenberg: ASCII Zeichen für jap. zeichen in HTML-Codes umwandeln?

Beitrag lesen

Moin!

Ich kenne die Seite.
Wie alle jap. Seiten aber, verwendet sie eigentlich auch japanisch.
Außerdem kann ich nicht zulassen, dass jedes Ascii-Zeichen in der DB gespeichert wird, weil man nicht selber die jap. Zeichen schreiben darf.
Parallel genutzt werden sie, aber funktionieren tut das nur mit Sprachpaket und Umlaute sind AFAIK auch nicht verfügbar.

Ich versteh' leider immer noch nicht, was du wirklich willst. Anscheinend hast du es noch nicht so erklärt, dass ich es verstanden habe.

Ich fasse zusammen: Du gibst Japanisch in deine Tastatur ein. Ok, nicht direkt japanisch, sondern eine Version, die mithilfe von einer Software erst in japanisch transformiert wird, aber letztendlich hast du auf deinem Monitor dann japanisch stehen.

Und diese Zeichen, eingetippt in eine Textarea, willst du irgendwo hinsenden, um sie mit PHP auszuwerten, bzw. in Unicode (das, was du mit &#00000 bezeichnet hast) umzuwandeln.

Frage: Hast du, wie in http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/definieren.htm#zeichensaetze erwähnt, versucht, deinem Formular das Encoding mitzugeben. Nach meinen (zugegeben geringen) Erfahrungen mit diesem Forum hier sollte die Angabe "utf-8" dafür sorgen, dass der Browser die Codierung in Unicode mehr oder weniger direkt ausführt. Wenn du die dynamischen Seiten mit dem gleichen Encoding auslieferst, sollte es doch gehen, oder? Ganz ohne Wandlung (UTF-8 ist nach meinem Wissen extra dafür konzipiert, Unicode-Zeichen in 8-Bit-Umgebungen zu halten).

Was das ganze Gefasel von einem "Sprachpaket herunterladen" sein soll, hab' ich auch noch nicht verstanden. Die japanischen Self-Seiten und viele andere Seiten mit fremdartigen Zeichensätzen zeigt mein Opera-Browser jedenfalls ganz prima an.

- Sven Rautenberg

--
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)