Hallo!
Also ich habe nicht viel Ahnung von Javascript aber immerhin hat es für folgendes gereicht.
Ich habe mir mal ein Java Script geschrieben das so aussieht:
Dieser teil befindet sich in der HTML- Datei:
<div id="link0" style="position:absolute; ">
<a href="#" target="_blank" onMouseover="stoplinka('Beschreibung')"; onMouseout="golinka()">
<img src="Grafik.gif" width=85 height=37 alt="GrfikBeschreibung" border=0></a>
</div>
und zusätzlich noch :
<SCRIPT language=Javascript1.2>
var rl=5 // Linker Rand
var rr=605 // Rechter Rand
var ro=5 /Oberer Rand
var ru=487 // Untere Rand
var xplinka=300 ; yplinka=50 //Startposition
var rixlinka=1 ; riylinka=0 //Startrichtung
var xglinka=37 ; yglinka=85 //Grafik größe
</script>
und in einer externen JS- Datei folgendes:
var linkstopa=0
function move(){
if(linkstopa==1){yplinka=yplinka;xplinka=xplinka}else{
if(rixlinka==1){xplinka=xplinka+3} else {xplinka=xplinka-3}
if(riylinka==1){yplinka=yplinka+3} else {yplinka=yplinka-3}
if(xplinka<ro){rixlinka=1}
if(xplinka+xglinka>ru){rixlinka=0}
if(yplinka<rl){riylinka=1}
if(yplinka+yglinka>rr){riylinka=0}
document.all.link0.style.left =yplinka; document.all.link0.style.top = xplinka
}
window.setInterval(move(),100);
function showlink()
{document.all.wohin.innerText=linktext}
function deltextinfo()
{document.all.wohin.innerText=""}
function stoplinka(info)
{linkstopa=1;zs=1;F=5
linktext=info
showlink()
}
function golinka()
{linkstopa=0;zs=0;deltextinfo()}
So, nun habe ich das aber nicht einmal sondern acht mal. Acht div- Tags acht mal den Code natürlich habe ich die Variablen und Namen geändert. Die Variablen sind Alphabetisch durchnummeriert (letzter Buchstabe) und die div- Tags sind Nummeriert lin0, link1 usw.
Da das ganze aber im Moment nur mit den IE läuft will ich das so ändern das es auch mit Netscape läuft. Welchen Code und wie ich den Code hinzufüge weis ich, dass ist auch nicht das Problem. Da ich aber vorhabe das Script auch für andere zur Verfügung zu stellen will ich es jetzt etwas vereinfachen damit da nicht mehr so viel Programm Code ist. Also ich habe mir das so gedacht: Ich rufe ein Funktion auf und übergebe der die Parameter wie Name der Grafik und Größe, den Link, und die Beschreibung. Ungefähr so
Add(GrafikName,URL,Beschriebung)
und dann erstellt die Funktion den Link. Die anderen Parameter wie Startrichtung und Startposition sollen dann durch einen Zufallsgenerator ermittelt werden.
So, nun meine Frage: Wie mache ich das? Wie muss ich den Code ändern ? Ich weis das ich das irgendwie mit Objekten machen muss aber nicht wie. Kann mir einer Helfen?
Hier ist noch eine URL wo man das ganze Script in Aktion sehen kann.
http://www.100mb4free.de/DocMaBusen/HtmlIE/Scripts/FliegendeLinks/FliegendeLinks.html
MfG
Dr.Ma-Busen