donroca: DAU-sicheres MySQL Update

Hallo,

Ich habe eine PHP/MySQL-Loesung fuer einen Bekannten geschrieben, die regelmaessig mit einer MySQL-Datenbank bei Puretec abgeglichen werden muss. Im Endeffekt habe ich ein Update-Statement, dass man via Copy & Paste in ein Formular im Web eingeben koennte, um so die dortige Datenbank zu aktualisieren.

Aber mir schwant Uebles, hat doch mein Bekannter doch schon Probleme, eine Email zu mit Anhang zu verschicken...

Nun gut, nicht jeder kann ein Computerfreak sein, aber ich brauche eine narrensichere Loesung fuer den Transport der Daten von A nach B, irgend einen Knopf, auf den man drueckt und alles geht von selbst. Puretec laesst allerdings keine MySQL-Zugriffe von aussen zu.

Hat jemand vielleicht einen Denkanstoss?

Vielen Dank

Dieter

  1. Hi

    Wenn das so aussieht wie ich mir das vorstelle:

    • MySQL auf localhost hat die daten
    • MySQL auf Puretec soll sie bekommen
    • auf deiner eigenen Seite bei Puretec gibt es ein formular, in das man MySQL querys schreiben kann

    Dann würde ich folgendes Forschlagen:

    Auf localhost eine Seite mit einem Button, der das SQL-Statement generiert und  in einem <input hidden /> feld and die Puretec-Seite sendet.
    Die Puretec seite liest das Satement und führt es aus.

    Da sollte man dann natürlich noch eine Passwortabfrage einbauen, aber ansonsten müßte das doch gehen, ein Knopf, auf den man drücken muß.

    Ansonsten habe ich die Fragestellung nicht verstanden

    cu

    Heizer

    1. Hallo Heizer,

      funktioniert!

      Danke

      Dieter

  2. Hallo!

    Nun gut, nicht jeder kann ein Computerfreak sein,

    Ist doch gut so. Dann gibt es auch mal Themen, die sich nicht um Internet und Comupter drehen. Ich bin froh, daß ich einiger davon in meiner Umgebung habe.

    aber ich brauche eine narrensichere Loesung fuer den Transport der Daten von A nach B, irgend einen Knopf, auf den man drueckt und alles geht von selbst. Puretec laesst allerdings keine MySQL-Zugriffe von aussen zu.

    Hat jemand vielleicht einen Denkanstoss?

    Du kannst doch über ein Knopfdruck dieses besagte "Update-Statement" starten. Das packst Du in ein Script/Programm, welches Du über ein Kopfdruck aufrufst.

    MfG, André Laugks
    L-Andre @ gmx.de