Tobias K.: Eure Meinung zu FormularMagic 0.1b ???

Beitrag lesen

Hallo Adrian,

http://thoriden.dyndns.org/formularprog/formularmagic.php

du wolltest es so :-) - btw: </faq/#Q-19>

<title>Kontaktformular (by Formular Magic)</title>

naja, das "(by ...)" würde ich weglassen

<!--
[16 Zeilen Copyright gelöscht]
-->

mhh... wenn du meinst, ich finde es etwas zu viel.

<body bgcolor="#FFFFFF">

pfui - da gehört css hin.

<font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">

*schüttel* -> css

<?php
if ($absenden)
if(isset($_POST["absenden"])

(sonst könnte es sein, dass du ständig emails von leuten bekommst, bei denen register_globals auf off steht, außerdem kann das so wie du das machst eine Fehlermeldung produzieren.

{
    $kommentar = $text;

warum? du könntest doch $kommentar auch so einbinden.

$inhalt = "$name[1], $name[2], $name[3], $name[4],  hat folgendes geschrieben: \n\n $text";
    $headers = "Feedback von Kontaktformular";

das ist (soweit ich weiß) kein gültiger header

echo '

hier könntest du den php-Bereich mit ?> beenden und nach dem Formular mit <?php wieder aufmachen.

<input type="hidden" name="tomail" value="a@a.a">

_ganz_ schnell weg damit! die Adresse, an die das geschickt werden soll hat beim Client _nichts_ zu suchen

<td><font size="3"><b><u>Kontaktformular</u></b></font><br></td>

*schüttel* gleich zwei deprecated Elemente.

<font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">

zu den <font>s sage ich jetzt nichts mehr :-)

<td width="75%"><div align="center">

align="center" kann man auch durch css ersetzen

<textarea name="text" cols="40" rows="6"></textarea>

da wäre es noch nett, wenn man angeben könnte wie groß das Feld sein soll

?>

und wo bleibt die Abfrage, ob was eingetragen ist?

Grüße aus Nürnberg
Tobias