Jochen: Externes Script wird von Netscape nicht erkannt

Hallo,

habe ein Definitionsproblem.

Mein Aufruf eines externen JavaScripts mit dem Namen script.js und folgendem Inhalt

function start2()
{
parent.mainFrame.location = "ma_wi.htm";
parent.topFrame.location = "top_wi.htm";
parent.leftFrame.location = "me_wi.htm";
}

Dieses soll meine drei Frames gleichzeitig ändern.

Im Bodybereich steht folgender Aufruf

<script src="script.js" type="text/javascript">
</script>

und mein Roll-Over Bild ist folgendermaßen definiert.

<A onClick="start2 ()"
   onMouseOut="MM_swapImgRestore()"
   onMouseOver="MM_swapImage('wispo','','jpg/wi_ov.jpg',1)" >
<IMG NAME="wispo"
 BORDER="0"
 SRC="jpg/wi_up.jpg"
 WIDTH="135" HEIGHT="25"></A></TD>

Alles schön und gut.
Funktioniert im IE 5.5 und im Opera 4.02.
Nur, wie könnte es auch anders sein, im Netscape 4.7 leider keine Reaktion meines Roll-Over Bildes mehr.

Hat jemand eine Idee, wo mein Fehler liegt. Bin erst am Anfang meiner Webprogrammierung.

Jochen

  1. Moin

    und mein Roll-Over Bild ist folgendermaßen definiert.

    <A onClick="start2 ()"
       onMouseOut="MM_swapImgRestore()"
       onMouseOver="MM_swapImage('wispo','','jpg/wi_ov.jpg',1)" >
    <IMG NAME="wispo"
    BORDER="0"
    SRC="jpg/wi_up.jpg"
    WIDTH="135" HEIGHT="25"></A></TD>

    Alles schön und gut.
    Funktioniert im IE 5.5 und im Opera 4.02.
    Nur, wie könnte es auch anders sein, im Netscape 4.7 leider keine Reaktion meines Roll-Over Bildes mehr.

    Hat jemand eine Idee, wo mein Fehler liegt. Bin erst am Anfang meiner Webprogrammierung.

    Kontaktiere das Handbuch von Dreamweaver. Dort sind die dubiosen MM-Scripte vielleicht erklaert.

    Gruesse
    Wilhelm

    --
    Q: Warum gibt es in LinuxLand so viele Trolljaeger?
    A: Weil dort die groessten Exemplare wohnen.
    1. Auch Moin,

      ich glaube nicht, dass das am Dreamweaver liegt, da das Script wunderbar funktionierte, als es im body der jeweiligen Seiten lag.

      Grüsse

      Jochen

      Moin

      Kontaktiere das Handbuch von Dreamweaver. Dort sind die dubiosen MM-Scripte vielleicht erklaert.

      Gruesse
      Wilhelm

      1. Auch Moin,

        ich glaube nicht, dass das am Dreamweaver liegt, da das Script wunderbar funktionierte, als es im body der jeweiligen Seiten lag.

        Trotzdem sind sie dubios.

        Nicht alles was funktioniert muss auch richtig und gut sein

        Struppi.

  2. Der "Fehler" liegt im externen Script.
    Wo kann ich nicht sagen ich sehe es ja nicht.

    es ist so, das der Internet Explorer (der opera ist ja ein IE clone) einige mehr Möglichkeiten bietet dynamisch auf Objecte zuzugreifen als der NC Browser.

    Geht es umeinen einfachen HoverEffect? (Maus über Grafik, Grafik ändert sich, maus aus Grafik Grafik ändert sich zurück)

    oder gibt es eine Bildmanipulation?

    Für ein einfachen Effect schick mir ne mail dann bekommst du ein kleines Script von mir.

    1. Hallo Bastian,

      (der opera ist ja ein IE clone)

      waaas? das ist doch hoffentlich nicht dein Ernst, oder?!?

      einige mehr Möglichkeiten bietet dynamisch auf Objecte zuzugreifen als der NC Browser.

      welcher netscape?

      Für ein einfachen Effect schick mir ne mail dann bekommst du ein kleines Script von mir.

      das halte ich für keine gute Idee. Schau mal, was auf http://selfhtml.teamone.de/ oben steht - richtig, "Die Energie des Verstehens" - und da bringt es nichts, wenn du fertige Scripte verschickst.

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

  3. Hallo Jochen,

    parent.mainFrame.location = "ma_wi.htm";

    ich würde mal sagen, da fehlt noch ein ".href" hinter dem "location"

    <A onClick="start2 ()"

    lass mal das Leerzeichen vor der Klammer weg

    onMouseOut="MM_swapImgRestore()"
       onMouseOver="MM_swapImage('wispo','','jpg/wi_ov.jpg',1)" >

    vielleicht schreibst du dir dein "Bildwechselscript" mal selbst:
    http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/buttons.htm?

    <IMG NAME="wispo"
     BORDER="0"
     SRC="jpg/wi_up.jpg"
     WIDTH="135" HEIGHT="25"></A></TD>

    da fehlt noch ein alt=""

    Alles schön und gut.
    [...] Opera 4.02.

    mhh... wo hast du denn _den_ ausgegraben - von einem 5er wenn nicht sogar 6er kannst du eigentlich schon ausgehen

    Nur, wie könnte es auch anders sein, im Netscape 4.7 leider keine Reaktion meines Roll-Over Bildes mehr.

    vielleicht fehlt dem ns4.7 das href="" im <a>-Tag?

    Bin erst am Anfang meiner Webprogrammierung.

    soso - nur kann man html nicht Programmieren :-)

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

  4. Moin,

    meine Erfahrung ist, das zumindest der 4.xer Netscape externe JS generell nicht, oder erst nach mehrmaligem Reload erkennt. Meine Empfehlung ist den Script mit in die betreffende Seite einzubauen.

    Gruß aus Ddorf

    Stefan D.

  5. Danke für die Tipps,

    Habe mein Script um folgenden Eintrag erweitert: .href

    und mein Roll-Over Bild, das folgendermaßen definiert ist
    [A onClick="start2 ()"
    onMouseOut="MM_swapImgRestore()"          onMouseOver="MM_swapImage('wispo','','jpg/wi_ov.jpg',1)" ]
    [IMG NAME="wispo" BORDER="0" SRC="jpg/wi_up.jpg"
    WIDTH="135" HEIGHT="25"][/A][/TD]

    mit

    A href="javascript:start2()"

    statt

    onClick="start2 ()"

    definiert und alles funktioniert wieder wunderbar.

    Grüße aus Kirchheim

    Jochen