Hallo,
ich habe das Problem das ein...hm mist wie soll ichs erklären...am besten erstma die grobe struktur meiner der Seite in der reihenfolge von oben nach unten.
1. Javascript check von formularfeldern a la
function chkFormular()
{
if(document.formular.email.value == "") {
alert("Bitte eine E-Mail Adresse eingeben.");
document.formular.titel.focus();
return false;
}
2. dann PHP mit html anteil
if(!isset($submit))
{
-formularfeld mit submitbutton
}
else
{
-mysql-insert der formulardaten
-das formular wurde ausgefüllt html ausgabe
}
tja mein problem ist das die eingabe falls sie falsch ist, also das alert erscheint, trotzdem eingetragen wird, da ja submit nach abschicken aktiviert ist und in die else bedingung gesprungen wird.
nun habe ich versucht in die JS if bedingungen einen php teil einzufügen <?unset($submit);?> , aber wenn ich dann auf submit drücke wird ja JS aufgerufen und irgendwie schert sich PHP ja nicht darum ob es in einer JS bedingung ist oder nicht, jedenfalls wird es dann auch bei richtigen eingaben ins formular ausgeführt und es geht dann ja nicht in die else bedingung.
Hat irgendwer eine Idee wie ich das Problem lösen kann ohne 2 dateien zu machen (habe nämlich mehrere dateien mit der struktur), oder das formularfeld mit php abzufragen ???