Zeromancer: Iframe und <p>

Hallo,

ich habe ein Iframe in meinen Text-/Inhaltsframe integriert. Dort werden diverse Seite geladen.
Im IE 6.0 (SP1) habe ich neben den horizontalen Scrollbalken auch vertikale. Obwohl die nicht sein müssten. Mozilla 1.1, NS 7.0 und Opera 6.05. zeigen nur die horizontalen Balken.
Selbst, wenn ich nur ein kleines Bild auf der Seite habe, durch das der Bildschirm nicht mal zu 50% ausgefüllt ist, erscheinen diese Balken. Setze ich die <p>, die ich zur Strukturierung benutze auf 80%, 55% oder ähnliches, ergibt sich keine Veränderung.

Woran liegt es?
Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß André

--
  1. Hallo,

    ich habe ein Iframe in meinen Text-/Inhaltsframe integriert. Dort werden diverse Seite geladen.
    Im IE 6.0 (SP1) habe ich neben den horizontalen Scrollbalken auch vertikale. Obwohl die nicht sein müssten. Mozilla 1.1, NS 7.0 und Opera 6.05. zeigen nur die horizontalen Balken.
    Selbst, wenn ich nur ein kleines Bild auf der Seite habe, durch das der Bildschirm nicht mal zu 50% ausgefüllt ist, erscheinen diese Balken. Setze ich die <p>, die ich zur Strukturierung benutze auf 80%, 55% oder ähnliches, ergibt sich keine Veränderung.

    Woran liegt es?

    Was für einen DOCTYPE verwendest du?

    Struppi.

    1. Hallo,

      ich habe ein Iframe in meinen Text-/Inhaltsframe integriert. Dort werden diverse Seite geladen.
      Im IE 6.0 (SP1) habe ich neben den horizontalen Scrollbalken auch vertikale. Obwohl die nicht sein müssten.

      Was für einen DOCTYPE verwendest du?

      Er verwendet wahrscheinlich eine Dokumenttypdeklaration, welche den standardkonformen Modus auslöst, denn nur mit vollem DOCTYPE kann ich das Problem nachvollziehen.

      Mir fällt auch nichts besseres ein als overflow-x:hidden http://msdn.microsoft.com/workshop/author/dhtml/reference/properties/overflowx.asp für das html-Element und margin-left und margin-right oder padding-right und padding-left vom html- oder body-Element größer als Null zu setzen... Gibt es eine Erklärung für MSIEs Verhalten? Im Archiv finde ich nur Abhilfe für die Symptome. Die andere Möglichkeit wäre die Benutzung eines DOCTYPEs ohne system identifier, womit aber der Box Model Bug in Erscheinung treten würde.

      Mathias

      --
      »(...) hier ist ja alles voll Gelegenheiten. Nur gibt es freilich Gelegenheiten, die gewissermaßen zu groß sind, um benützt zu werden; es gibt Dinge, die an nichts anderem als an sich selbst scheitern. Ja, das ist staunenswert.«
      http://www.kafka.org/projekt/schloss/erst.html
      1. Mir fällt auch nichts besseres ein als overflow-x:hidden http://msdn.microsoft.com/workshop/author/dhtml/reference/properties/overflowx.asp für das html-Element und margin-left und margin-right oder padding-right und padding-left vom html- oder body-Element größer als Null zu setzen... Gibt es eine Erklärung für MSIEs Verhalten? Im Archiv finde ich nur

        Falls du mich das fragst, ich weiss es nicht, da ich keinen neuen IE hab kann ich es auch nicht nachvollziehen.
        Ich hatte aber diese Frage schon des öfteren gelesen und durch die Antworten habe ich eine wage Vorstellung, daß es irgendwas damit zu tun hat ;-)

        Struppi.