Benjamin Wilfing: Link verschlüsseln?

Beitrag lesen

Hallo Ramona,

Es geht darum, dass der Link versteckt ist, und man mit der Passwortabfrage einen Mitgliedsbereich schafft ...

Ja, ich glaube, da bist du mit .htaccess-Dateien wirklich an der richtigen Stelle. Lies dir doch die SELFHTML-Seite durch, ich bin sicher, das ist nicht allzuschwer zu verstehen und umzusetzen (die Beispiele sind ja dort gegeben)

Sicherlich bin ich mir im Klaren darüber dass man solche Sachen immer irgendwie umgehen kann (ähnlich dem Versuch Bilder zu verschlüsseln usw.) aber és gibt viele die bei einer Passwortabfrage schon aufgeben

Möglicherweise, ja. Aber du solltest das nicht unterschätzen. Möglicherweise könnten auch rechtliche Probleme auftreten, sollte ein Mitgliedsbereich nicht genügend gesichert sein. Ich weiß ja nicht, um was es im konkreten Fall geht, aber ich denke, wenn man schon die Möglichkeit hat, sollte man auch die höchstmögliche Stufe an Sicherheit einhalten.

Das mit .htaccess solltest du also auf jeden Fall ausprobieren und gegebenenfalls mit deinem Provider klären.

Grüße aus Darmstadt,
Benjamin

--
Signatur? Sowas brauche ich nicht, da steht eh' meist nur Nonsens drin.