Frederik Löffert: onmouseover?

Hallo! Ich habe eine Grafik mit einem Onmouseover- und einem Onmouseouteffekt versehen. Ist es irgendwie möglich, dass wenn man jetzt über diese Grafik fährt und in einem anderen Frame eine neue HTML-Datei geladen wird und dennoch sich die Grafik gemäß dem Onmouseovereffekt verändert? Wenn dies geht, beschreibt mir bitte genau wie (am Besten mit Quelltextkopien).

Vielen Dank im Voraus
Frederik Löffert

  1. da will wohl jemand arbeit sparen he?

    den frame wo deine buttons driun sind nenn ich jetz mal menu.
    den frame wo der link drin ist den du klickst daten.

    so.jetz der code.
    zuerst der normale textlink:
    <a href="seite.html" onmouseover="parent.menu.bildname.src='irgendwas_over.jpg'">
    und jetz die ganze sache mit buttons:
    <input type="button" value="was weiß ich" onmouseover="parent.menu.bildname.src='irgendwas_over.jpg' onclick="seite.html">

    ich habs nicht ausprobiert aber es müßte trotzdem gehen.

    1. Moin Moin !

      Wie wäre es mal mit einem Wörterbuch ?

      <input type="button" value="was weiß ich" onmouseover="parent.menu.bildname.src='irgendwas_over.jpg' onclick="seite.html">

      ich habs nicht ausprobiert aber es müßte trotzdem gehen.

      Nein.

      seite.html ist wohl kaum irgendwas, was Javascript verdauen kann.

      Da fehlen noch href, location, mindestens ein Punkt, ein "=", und vielleicht noch der eine oder andere Frame-Name.

      Alexander

      --
      Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
      Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
      Mein "Lieblings-Forums-Bug": http://cforum.teamone.de/phpbt/bug.php?op=show&bugid=103&pos=2
      1. hallooooooooo

        ich weiß das da in dem onclick nicht so stimmt wies da steht und parent.loca.... muß da noch rein.aber er wollte ja auch nich wissen wie er durch buttondruck ne seite im andren frame lädt sondern wie er ein andres bild lädt und das steht ja wohl da oder???

        1. Alexander hast du ne Motorsense im Arsch?

          1. Na, mein Kleiner,

            was hast Du heute im Kindergarten nur wieder für unanständige Worte gelernt. Nun laß mal Papas Computer in Ruhe und zieh' Dir schonmal Deinen Schlafanzug an, Du solltest längst im Bett sein.

            Gute Nacht wünscht Dir
            Alexander

            --
            Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
            Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
            Mein "Lieblings-Forums-Bug": http://cforum.teamone.de/phpbt/bug.php?op=show&bugid=103&pos=2
        2. Moin Moin !

          ich weiß das da in dem onclick nicht so stimmt wies da steht und parent.loca.... muß da noch rein.aber er wollte ja auch nich wissen wie er durch buttondruck ne seite im andren frame lädt sondern wie er ein andres bild lädt und das steht ja wohl da oder???

          Warum gibst Du *bewußt* ein fehlerhaftes Beispiel? Nur weil Du zu faul für ein location.href='' bist? Dann hättest Du besser das ganze onclick-Attribut weggelassen. Wenn Du Dir ewig langes Getippe ersparen willst (kann ich übrigens voll verstehen), dann mach es wenigsten so offensichtlich "falsch", daß auch Anfänger kapieren, daß etwas fehlt. Beispiel:

          <input type="button" onclick="..." ...>

          Nicht umsonst werden drei aufeinander folgende Punkte auch als Auslassungszeichen bezeichnet.

          Alexander

          --
          Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
          Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
          Mein "Lieblings-Forums-Bug": http://cforum.teamone.de/phpbt/bug.php?op=show&bugid=103&pos=2
    2. Ich glaub du hast mich da etwas falsch verstanden! Ich möchte mit einem Onmouseovereffekt 2 (zwei) Aktionen durchführen:

      1. Die Grafik ändert sich
      2. GLEICHZEITIG soll durch das onmouseover in einem anderen Frame eine neue HTML-Datei geladen werden.

      Ich denke mal, dass das was du beschrieben hast, einem Formular-Button ähnelt. Da da was von input stand. Ich habe es aber nicht ausprobiert.

      Trotzem Danke
      Frederik