Ingo: Portalsysteme

Hallo,

ich bin auf der suche nach einem Portalsystem (sowas wie PHP Nuke) das ich für eine Fachschaft einrichten soll.
Es soll umsonst sein.
Habt ihr schon gute Erfahrungen mit einem System gemacht, oder schlechte ???
Über ein paar infos wäre ich dankbar.

  1. Ach, deutsche Sprache wäre auch gut da derjenige der das nachher pflegt nicht viel Plan von sowas hat.

    1. Hallo!

      Ach, deutsche Sprache wäre auch gut da derjenige der das nachher pflegt nicht viel Plan von sowas hat.

      Von was nicht viel Plan? Von Englisch?

      Was spricht denn gegen das von dir erwähnte PHPNuke?

      Welche Features brauchst du/ die Fachschaft denn?

      --
      Glückauf
      Sven a.M.v.l.N
    2. Soll zur information und kommunikation zwischen den studenten der fachschgaft dienen ...also brauch nich ma sooooviel schnickschnack können wie php nuke aber wenns das hat ist auch ok.

  2. Hi,

    kannst du genauer definieren, was es können soll?

    Ciao,
      Wolfgang

  3. Hallo Ingo,

    ich bin auf der suche nach einem Portalsystem (sowas wie PHP Nuke) das ich
    für eine Fachschaft einrichten soll.

    Was genau verstehst Du unter einem Portalsystem? So etwas CMS-artiges, mit dem
    man Inhalte publizieren kann? Wenn es zum Beispiel nur darum geht, Inhalte,
    Artikel oder ähnliches auf einer Seite erscheinen zu lassen, eventuell noch
    eine Kommentierungsmöglichkeit bieten, dann dürfte vielleicht schon ein
    einfaches Weblogscript ausreichen.

    http://www.blogworld.de/tm_index.php

    • Tim
    --
    Ich weiß nie, was für eine Signatur ich nehmen sollte.
  4. ich bin auf der suche nach einem Portalsystem (sowas wie PHP Nuke) das ich für eine Fachschaft einrichten soll.

    http://www.contentmanager.de/

    Es soll umsonst sein.

    Umsonst oder gratis? ;-)

    MI

    --
    : Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de : http://jendryschik.de/ :
    : Einführung in XHTML, CSS und Webdesign   http://jendryschik.de/wsdev/ :
    : Monatlich das Beste aus de.alt.netdigest http://best-of-netdigest.de/ :
  5. http://www.opencms.org
    Kann ich empfehlen.
    Sollte allerdings kein absoluter Newbie sein der dass Ding konfiguriet.