Verbindung über das Netzt
Sohail
- datenbank
Hi,
ich weiss nicht, ob ich diese Frage hier stellen darf.
Weiss vielleicht jemand, wie ich mit VB eine Verbindung über
das Netz mit einer Datenbank, die woanders liegt aufbauen kann?
Danke im voraus
Sohail
Hi,
welches Netz? - Welche Datenbank? - Welche VB version? - Wie ist das Wetter draussen?
Gruss,
Lude
Hi, hallo
welches Netz? - Welche Datenbank? - Welche VB version? - Wie ist das Wetter draussen?
endlich mal passende Gegenfragen :-)
welches Netz?
schätzungsweise ein Standard MS-Netzwerk, TCP/IP basiert mit fixed IPs
Welche Datenbank?
ich tippe auf Access bzw. MySQL
bei Access erfolgt die Data Source angabe über einen typischen Dateipfad evt. funzen auch Pfade nach UNC - hab ich noch nicht probiert
MySQL wird über den Host/Port des MySQL-Services angesprochen
Welche VB version?
VB6 mit hoher wahrscheinlichlichkeit :-) vielleicht auch VB.net, fakt ist aber, das ADO/DAO verwendet werden
Wie ist das Wetter draussen?
snow white :-)
----------------
die ursprüngliche Frage kam nicht von mir !!
Tschau, tschüß,
Frank
Hi
ich weiss nicht, ob ich diese Frage hier stellen darf.
Weiss vielleicht jemand, wie ich mit VB eine Verbindung über
das Netz mit einer Datenbank, die woanders liegt aufbauen kann?
AFAIK sollte das auch per ODBC gehen. Google mal nach ODBC und VisualBasic.
MfG
Tom2
Hallo,
Das ist ja lustig...Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem..
Schau mal hier: http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop36.php
Allerdings sind da einige Sicherheitsbedenken meinerseits..
Wenn du per odbc zugreifen kannst, kann das jeder andere auch..
Ok, da ist zwar ein Passwort zwischen, aber das wird im Klartext übertragen..
Ich habe schon überlegt, ob ich ein php script dazwischen schalte um so das schlimmste zu verhindern (totales löschen)
Meld dich mal wie du es gelöst hast..
sven