Michael Jendryschik: <div>.. mal naiv gefragt...

Beitrag lesen

Sind <table>s und <div>s natürliche Feinde?

Nein! Überlege dir ein Konzept und erarbeite eine Lösung, mit der du dein Konzept umsetzen kannst.
Allerdings: Tabellen sind geordnet angezeigte Daten in parallelen Spalten oder rechtwinkligen Anordnungen, welche sich nach einer bestimmten Regel aufeinander beziehen. Tabellen eignen sich dazu, Informationen in (visuell) sinnvolle Untermengen zu organisieren. Das XHTML Tabellen-Modell erlaubt es Autoren, Daten (wie zum Beispiel Text, Bilder, Hyperlinks, Formulare oder andere Tabellen) in Spalten und Zeilen anzuordnen. Tabellen sind eigentlich nicht dazu gedacht, das gesamt Seitenlayout zu konzipieren. Das solltest du beachten. Dennoch ist eine saubere Tabellen-Lösung einer skurrilen <div>-Tag-Soup vorzuziehen, wenn die Umsetzung deines Konzeptes mit sinnvollem Markup zum Scheitern verurteilt ist.

MI

--
: Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de : http://jendryschik.de/ :
: Einführung in XHTML, CSS und Webdesign   http://jendryschik.de/wsdev/ :
: Monatlich das Beste aus de.alt.netdigest http://best-of-netdigest.de/ :