Gameserver-Voraussetzung
Markus
- webserver
Hallo Leser,
kurze Frage:
Ich möchte einen Counter-Strike-Server für mich und ein paar Freunde aufstellen. Mir steht dazu folgender Rechner zur Verfügung:
AMD Athlon 2100 XP
1500 DDR-Ram
80 GIG-Platte mit 7200 rpm und 8 MB Cache
100er Intel-Netzwerkkarte
Dazu habe ich eine 1-Gig-Leitung (Flat), die mir bis an unseren Serverkeller einen Ping von 63 hergibt.
Dort hängt dann ein Server, an den über einen Switch weitere Server angeschlossen sind. Hinter diesem steht mir ein viel zu hoher Ping von 93 zur Verfügung. Dabei fiel auch der Begriff "Shaping" (keine Ahnung, was das ist)...
Alles in allem ist der Server zum Spielen nun zu langsam. Kennt jemand das Problem oder eine Lösung oder Ansatzpunkte.
Gruß
Markus
Moin!
Ich möchte einen Counter-Strike-Server für mich und ein paar Freunde aufstellen.
Dazu habe ich eine 1-Gig-Leitung (Flat), die mir bis an unseren Serverkeller einen Ping von 63 hergibt.
Mal ehrlich: Meinst du wirklich eine 1-Gigabits/s-Leitung? Wenn die wirklich nur einen Ping von 63 Millisekunden hat, dann ist sie überlastet.
Dort hängt dann ein Server, an den über einen Switch weitere Server angeschlossen sind. Hinter diesem steht mir ein viel zu hoher Ping von 93 zur Verfügung.
Naja, wenn auf der Leitung viel Traffic ist, ist auf dem Switch auch viel Traffic. Jeder normale Surfer würde mit einem Ping von 93 Millisekunden glücklich sein.
PS: Mein Ping von zuhause über eine 2M/192k ADSL-Leitung (ohne Fastpath) durchs Internet zum vielbeschäftigten Self-Server beträgt nicht mehr als 55 Millisekunden. Damit würde ich durchaus spielen. ;)
Dabei fiel auch der Begriff "Shaping" (keine Ahnung, was das ist)...
Dazu gleich mehr...
Alles in allem ist der Server zum Spielen nun zu langsam. Kennt jemand das Problem oder eine Lösung oder Ansatzpunkte.
Stelle fest, was mit der Leitung ist. Stelle fest, ob der Switch wirklich schon unter Dauerlast auf 110% arbeitet. Wenn beidesmal JA die Antwort ist, dann solltest du das nette Angebot, den Gameserver dort anzuschließen, doch lieber ausschlagen.
Eine Gigabit-Leitung mit 63 Millisekunden ist jedenfalls keine gute Idee, um dahinter einen Gameserver anzuschließen. Und der Switch macht das nicht besser. Der ideale Switch benötigt Null Zeit zur Weiterleitung der Daten. Üblicherweise fällt ein Switch in normalbelasteten Netzwerken nicht weiter auf. Wenn deiner tatsächlich noch mal 30 Millisekunden Verzögerung draufhaut, ist das übel.
Shaping übersetze ich mal mit "Switch so konfigurieren, dass dein Server eine gewisse Menge Bandbreite garantiert kriegt". Das kann man machen (zu Lasten der anderen angeschlossenen Geräte) - vielleicht fällt die Verzögerung durch den Switch dann nicht so ins Gewicht.
- Sven Rautenberg
Ich möchte einen Counter-Strike-Server für mich und ein paar Freunde aufstellen.
Dazu habe ich eine 1-Gig-Leitung (Flat), die mir bis an unseren Serverkeller einen Ping von 63 hergibt.Mal ehrlich: Meinst du wirklich eine 1-Gigabits/s-Leitung? Wenn die wirklich nur einen Ping von 63 Millisekunden hat, dann ist sie überlastet.
habe was vergessen, die leitung wir vor dem serverkeller nochmal so gesplittet, dass im keller noch 10mbit ankommen, aber in der statistik wurde die auslastung noch nie erreicht...
Dort hängt dann ein Server, an den über einen Switch weitere Server angeschlossen sind. Hinter diesem steht mir ein viel zu hoher Ping von 93 zur Verfügung.
Naja, wenn auf der Leitung viel Traffic ist, ist auf dem Switch auch viel Traffic. Jeder normale Surfer würde mit einem Ping von 93 Millisekunden glücklich sein.
PS: Mein Ping von zuhause über eine 2M/192k ADSL-Leitung (ohne Fastpath) durchs Internet zum vielbeschäftigten Self-Server beträgt nicht mehr als 55 Millisekunden. Damit würde ich durchaus spielen. ;)
ich auch ;-)
Stelle fest, was mit der Leitung ist. Stelle fest, ob der Switch wirklich schon unter Dauerlast auf 110% arbeitet. Wenn beidesmal JA die Antwort ist, dann solltest du das nette Angebot, den Gameserver dort anzuschließen, doch lieber ausschlagen.
habe morgen nochmal einen termin mit dem leitungsanbieter
Eine Gigabit-Leitung mit 63 Millisekunden ist jedenfalls keine gute Idee, um dahinter einen Gameserver anzuschließen. Und der Switch macht das nicht besser. Der ideale Switch benötigt Null Zeit zur Weiterleitung der Daten. Üblicherweise fällt ein Switch in normalbelasteten Netzwerken nicht weiter auf. Wenn deiner tatsächlich noch mal 30 Millisekunden Verzögerung draufhaut, ist das übel.
wieso keine gute idee?
Shaping übersetze ich mal mit "Switch so konfigurieren, dass dein Server eine gewisse Menge Bandbreite garantiert kriegt". Das kann man machen (zu Lasten der anderen angeschlossenen Geräte) - vielleicht fällt die Verzögerung durch den Switch dann nicht so ins Gewicht.
- Sven Rautenberg
danke dir schonmal
markus