Hallöchen,
Jain. Wenn PHP als Modul des Apachen läuft würde wohl entweder _garnix_ mehr ankommen, oder ziemlicher Müll.
Was ich bestätigen kann. Der Quellcode der Seite taucht dann z.B. als Inhalt der Variablen auf, die durchaus noch ausgegeben werden.
Provozieren kann man solch einen Ausfall ganz leicht, indem man ein geschachteltes include() mit Konstantendefinitionen macht. Das fängt man inzwischen üblicherweise mit include_once() ab, damit es nicht aus Versehen passiert.
Hier also mal der absichtliche Fahrplan dafür:
<?php #### datei1.inc.php ####
define("KONSTANTE1","wir machen dummes Zeug");
define("KONSTANTE2","das sollten wir lieber lassen");
?>
<?php #### datei2.inc.php ####
include ("datei1.inc.php");
function ausgabe($var1,$var2)
{
return $var1."; ".$var2."!";
}
?>
<?php #### start.php ####
include ("datei1.inc.php");
include ("datei2.inc.php");
echo ausgabe(KONSTANTE1,KONSTANTE2);
?>
Habs jetzt nicht ausprobiert, ob das auch zum Garaus führt. Aber so war der Aufbau, der es bei mir "gebracht" hat.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Intelligenz ist die Fähigkeit, aus Fehlern Anderer zu lernen und Mut die, eigene zu machen.