molily: HTML Validator

Beitrag lesen

Hallo, Achim,

http://validator.w3.org

gibt es sowas auch in deutsch?

http://validator.projektmedien.de/ - Wahrscheinlich läuft dort eine alte Version.  Die englischen Fehlermeldungen sollten jedoch vergleichsweise gut verständlich sein.

Muß ich es unbedingt online testen?

Nein, du kannst den Validator auch lokal installieren, wie du wahrscheinlich schon gesehen hast. Eine Installationsanleitung: http://www.bjoernsworld.de/html/validator-offline.html. Die Installation ist jedoch vermutlich umständlicher, als manche denken mögen. Im Forumsarchiv http://selfsuche.teamone.de/ wirst du beispielsweise unter den Suchbegriffen »validator lokal« einige Threads zum Thema finden (auch Informationen zu anderen Validatoren).

Meines Wissens müsste jeder validierende SGML-Parser denselben Dienst tun, wobei ein solcher keine HTML-spezifische Fehlermeldungen wie der W3C HTML Validator ausgeben kann.

komme mit cvs nicht drauf

Ich kann es momentan nicht ausprobieren. Nimm einfach den Tarball, ich denke, dass dieser relativ aktuell gehalten wird: http://validator.w3.org/source/.

Grüße,
Mathias

--
»(...) hier ist ja alles voll Gelegenheiten. Nur gibt es freilich Gelegenheiten, die gewissermaßen zu groß sind, um benützt zu werden; es gibt Dinge, die an nichts anderem als an sich selbst scheitern. Ja, das ist staunenswert.«
http://www.kafka.org/projekt/schloss/erst.html