Quelltext oder WYSIWYG (Phase5 vs. Dreamweaver MX)?
quaderberg
- software
0 <*Sp@cE*>0 uepselon0 quaderberg0 Ole0 quaderberg0 Ole
0 Danny
Hallo Forum,
ich habe mir gerade Macromedia Dreamweaver MX gekauft! Leider habe ich enttäuschend
festgestellt, dass die Quelltextfunktion vom Dreamweaver nicht sonderlich gut ist.
Da gefällt mir schon eher Phase5. Sollte ich mir lieber Homesite kaufen oder Phase5
weiterverwenden??? Was meint ihr dazu???
Hallo Forum,
ich habe mir gerade Macromedia Dreamweaver MX gekauft! Leider habe ich enttäuschend
festgestellt, dass die Quelltextfunktion vom Dreamweaver nicht sonderlich gut ist.
Da gefällt mir schon eher Phase5. Sollte ich mir lieber Homesite kaufen oder Phase5
weiterverwenden??? Was meint ihr dazu???
warum ist den die Quelltext funktion im Dreamweaver nicht gut?
ich nutze den auch und komme gut mit klar!
natürlich wäre es besser seine site mit dem editor zu erstellen! ;-)
na gut bis denne...
Hallo <*Sp@cE*>,
warum ist den die Quelltext funktion im Dreamweaver nicht gut?
ich nutze den auch und komme gut mit klar!
Naja, die Darstellung und gewohnte Entwicklungsumgebung halt!
natürlich wäre es besser seine site mit dem editor zu erstellen! ;-)
Ja, die Vorteile einer textorientierten Erstellung von HTML-Seiten
finde ich persönlich schnell, einfach und unkompliziert! ;-)
na gut bis denne...
Sicher
Hallo,
ich habe mir gerade Macromedia Dreamweaver MX gekauft! Leider habe ich enttäuschend
festgestellt, dass die Quelltextfunktion vom Dreamweaver nicht sonderlich gut ist.
bevor man sich etwas kauft, sollte man testen ob das Produkt was taugt ;-)
Da gefällt mir schon eher Phase5. Sollte ich mir lieber Homesite kaufen oder Phase5
weiterverwenden??? Was meint ihr dazu???
Ich bin mit Phase5 eigentlich Recht zufrieden, wenn du Geld sparen willst würd ich dabei bleiben. Andererseits ist Homesite in Kombination mit Dreamweaver sicher besser geeignet.
Wenn du DW nur zu Layoutzwecken verwendest und sonst die Projekte mit Phase5 managen willst, nimm Phase5.
Ansonsten ist Homesite sicher die bessere Wahl.
Gruß,
ueps
Hallo ueps,
hmmm... sehr guter Ansatz mit Layout und Programmieren...!!!
Zieh ich in Erwägung
hi
Ich bin mit Phase5 eigentlich Recht zufrieden, wenn du Geld sparen willst würd ich dabei bleiben. Andererseits ist Homesite in Kombination mit Dreamweaver sicher besser geeignet.
AFAIK ist die neue Quelltext ansicht von Dreamweaver MX darauf zurückzuführen, das Homesite integriert wurde.
die alte quelltextansicht war bei weitem viel zu lahm um damit anständig arbeiten zu können.
allerdings gibt es MX studio gut versteckt auf der CD Homesite+ zu entdecken.
so long
ole
(8-)>
Hallo ole,
natürlich ist die Quelltextansicht lahm... Warum muss ich aber mir zwei
Editoren miteinander kombinieren (DW + Homesite)! Der gleiche Effekt würde
entstehen, wenn ich einen externen Editor (Phase5) festlege (Kosten<=>Nutzen).
hi
natürlich ist die Quelltextansicht lahm... Warum muss ich aber mir zwei Editoren miteinander kombinieren (DW + Homesite)!
mußt du nicht, die entwicklung von homesite wurde eingestellt und dir quelltextansicht in dreamweaver MX IST im prinzip homesite, daher ist die quelltextansicht in dreamweaver MX auch so schnell im gegensatz zu den vorgängerversionen.
als abfallprodukt gibt es beim MX studio allerdings Homesite+ das eben nur die reine quelltextansicht aus dreamweaver darstellt.
ob dies beim einzelkauf von DW MX auch dabei ist kann ich dir allerdings nicht sagen.
so long
ole
(8-)>
ob dies beim einzelkauf von DW MX auch dabei ist kann ich dir allerdings nicht sagen.
Leider nicht!
Hi,
ich habe mir gerade Macromedia Dreamweaver MX gekauft!
gerade = gestern oder letzte Woche? Ich denke, dann kannst Du die Fähigkeiten von DWMX noch gar nicht richtig beurteilen... Das Problem ist, dass einige Leistungen der Software für Neulinge schwer zugänglich sind. Es gibt haufenweise Schalter und Optionen. Bis man optimal für den persönlichen Workflow, bzw. die Vorlieben bei der Ansicht und des Code-Handling konfiguriert hat, vergeht einige Zeit...
Weil Du Dir schon DW gekauft hast, solltest Du es auch verwenden. Versuche Dich Stück für Stück einzuarbeiten und suche Tutorials im Web.
Ich bevorzuge aber weder Dreamweaver, noch Phase 5. Das HTML-Kit von http://www.chami.com ist meine Wahl und ebenfalls Freeware. Es wird im Gegensatz zu Phase 5 ständig weiterentwickelt. Es gibt ein Forum mit große Entwickler-Community, die für neue Plugins und Tipps sorgt...
Also, wenn DWMX auch nach Wochen und Monaten nicht Dein Ding ist, teste einfach mal das HTML-Kit! Das kostet ja nix... ;)
Gruß,
Danny