hi simon,
Mein "Arbeitsrechner" hat eine Matrox Millennium 450 (ein Jahr alt), und WinXP erkennt das Teil problemlos an. Win98 erkennt sie nicht, da muß ich den entsprechenden Treiber von der CD nachinstallieren, aber einen "eigenen Ordner" legt bei mir auch Win98 dafür nicht an.
Und unter LINUX - naja, da läuft das eh etwas anders. Ich bae zur Zeit drei UNIX-/LINUX-Systeme installiert, alle auf demselben Rechner, also auch mit derselben Grafikkarte. Der Treiber, den diese Systeme wünschen, hat für meine MATROX MILLENNIUM bei allen den Namen "mga" und muß in den Kernel einkompiliert werden. Wenn ich mir also meine eigenen Kernels baue, ist unter UNIX/LINUX alles ok, und "eigene Verzeichnisse" für einen Grafikkartentreiber gibts da eh nicht.
oje - du hast geglaubt, das war eine frage...
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
oh. Naja, was man da findet, ist auch allenfalls der Start eines "Programms", leider steht dort nicht, ob das in einem eigenen Fenster ausgeführt werden soll
stimmt. hilft nicht.
Ich habe zu gestehen, daß ich bereits bei Windows95 das Icon "Arbeitsplatz" möglichst vom Desktop entfernt habe. Ich benutze dieses Icon nicht, und "Arbeitsplatz" ist bei mir gleichbedeutend mit dem Aufruf "%SystemRoot%\explorer.exe /e, /n, C:" Unter "Arbeitsplatz" bekommst du den Explorer als "Webseite" zu sehen, was Blödsinn ist und zu unnötig vielen weiteren Fenstern führt, wenn du in ewin anderes Verzeichnis wechseln willst/mußt.
..kennst du das geräusch das entsteht, wenn man die hand auf der tischoberflächte liegen hat und die finger, angefangen mit dem kleinen- bis hin zum zeigefinger nacheinander auf den Tisch fallen lässt...?
Was mich wundert, ist, daß du dieses Problem nach einer Neuinstallation bekommen hast. Normalerweise geht man an eine Neuinstallation mit den Erfahrungen heran, die man bisher hat machen dürfen/müssen. Hattest du denn dieses Problem vorher noch nie?
würde ich dann so blöd fragen?! (- nein bitte keine antwort darauf!)
ich freue mich, dass du dich so gut auskennst. meiner ist ganz klein. mich würde aber interessieren, woher die information stammt, die windows (explorer, arbeitsplatz, wtf auch immer) verwendet um nach einem neustart einen ordner zu öffnen..
gruß und dank,
simoff