moin simon oder simoff ...
oje - du hast geglaubt, das war eine frage...
ich habe dein posting ernstgenommen und gleichzeitig daran gedacht, daß wir hier im Forum in der Regel eine Menge Mitleser haben, die sich zwar nicht äußern, aber gerade aus solchen Threads sehr viele Informationen für ihre eigene Praxis mitnehmen.
..kennst du das geräusch das entsteht, wenn man die hand auf der tischoberflächte liegen hat und die finger, angefangen mit dem kleinen- bis hin zum zeigefinger nacheinander auf den Tisch fallen lässt...?
Natürlich kenne ich das. Wenn man ein gewisses Rhythmusgefühl hat, hat dieses Geräusch sogar etwas ausgesprochen Musikalisches.
würde ich dann so blöd fragen?! (- nein bitte keine antwort darauf!)
doch ... schau mal: ich habe dein Problem nicht. Ich muß es mir erstmal selber zu erklären versuchen, und ich schreibe eine Antwort, weil ich annehme, daß ich _eine_ (aber keineswegs die einziggültige) Möglichkeit zur Fehlersuche bzw. -beseitigung gefunden habe. Was ich gefunden habe, muß nicht unbedingt die wirkliche Lösung sein, aber es ist ein Schritt mit Hilfe der "Energie des Verstehens".
Ich bemekre eine gewisse Nervosität und/oder Gereiztheit in deinem posting. Das ist zwar verständlich, aber nicht gut. Das Forum hier ist keine bezahlte "Support-Dienstleistungsfirma", das bedeutet, dir werden Leute Ratschläge zu geben versuchen, die dein Problem entweder nicht oder nicht auf die gleiche Weise nachvollziehen können. Wer dir antwortet, hat sich zumindest bemüht, und sollte nicht mit einer gereizten Replik bedacht werden.
ich freue mich, dass du dich so gut auskennst. meiner ist ganz klein.
??? Wie ist "meiner ist ganz klein" zu verstehen?
mich würde aber interessieren, woher die information stammt, die windows (explorer, arbeitsplatz, wtf auch immer) verwendet um nach einem neustart einen ordner zu öffnen..
der "Klick", mit dem du einen Ordner durch Mausklick auf das Icon öffnest, ist nichts andres als ein System-Link. Als solcher hat er auch "Eigenschaften", die du dir mit einem Klick der _rechten_ Maustaste anzeigen lassen kannst. Und diese Eigenschaften kannst du auch verändern.
Beispiel: wenn du bei Win98 unter "Programme" im Startmenü auf "Windows Explorer" klickst, geht der Explorer auf und zeigt dir standardmäßig als erstes deinen "Eigene Dateien"-Ordner. Wenn du den aber nicht sehen willst, sondern stattdessen den Inhalt von "C:" sehen möchtest, mußt du bei den Eigenschaften sagen:
%SystemRoot%\explorer.exe /e, /n, C:
so ähnlich könnte das auch mit deinem "autostart"-Ordner sein. Probiers doch einfach, an den "Eigenschaften" etwas herumzubasteln. Irgendwann findest du die für dich relevante Einstellung.
Grüße aus Berlin
Christoph S.