Josef Reichardt: Checkbox überprüfen, aber auf welchen Wert?

Hallo,
Ich bin grad dabei ein kleines Formular zum eintragen in eine Linklist zu machen.
Nun bin ich auf volgendes Problem gestoßen:
Ich überprüfe alle Felder mit JavaScript, funktioniert auch einwandfrei, aber wie kann ich kontrolieren, ob eine checkbox auch angekreuzt ist?
Ich verwende dies Checkbox als einverständiss zum Haftungsausschluss, deshalb sollte das senden auch nur gehn wenn da ein Häckchen ist!
Ich hätte es so probiert, funktioniert aber nicht!

if(document.new_entry.haftung.value == "no") {
   alert("Du musst mit dem Haftungsausschluss einverstanden sein!");
   document.new_entry.haftung.focus();
   return false;
  }

Vielleicht könnt ihr mir helfen!
Danke im vorraus!

Mit freundlichen Grüßen

Josef Reichardt

  1. if(document.new_entry.haftung.value == "no") {
       alert("Du musst mit dem Haftungsausschluss einverstanden sein!");
       document.new_entry.haftung.focus();
       return false;
      }

    Vielleicht könnt ihr mir helfen!
    Danke im vorraus!

    Du könntest dir selber helfen. Indem du a.) die FAQ gelsen hättest und b.) die Ratschläge angenommen hättest um c.) mal in selfHMTL ein wenig zu schauen.

    Ich wette du findest es selber http://www.netzwelt.com/selfhtml/javascript/index.htm

    Struppi.

    1. Hi Struppi!

      Ich gehe jetzt mal davon aus, dass dieses Forum dazu da ist dass man andere fregen kann wenn man selbst was nicht findet!
      Ich habe ne stunde gesucht und nix gefunden, dann hab ich gefragt, und du motzt nur rum!
      DANKE!

      CU!

      :-(

      1. Hi Struppi!

        Ich gehe jetzt mal davon aus, dass dieses Forum dazu da ist dass man andere fregen kann wenn man selbst was nicht findet!
        Ich habe ne stunde gesucht und nix gefunden, dann hab ich gefragt, und du motzt nur rum!
        DANKE!

        Echt? Ich motze?

        Ich kann es kaum glauben, dass du von selfHTML über Javascript/DOM nicht auf elementes "Formularelemente eines Formulars" http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/elements.htm gekommen bist.

        Oder auch über google http://www.google.de/search?hl=de&ie=ISO-8859-1&q=checkbox+javascript+wert&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de bist du nicht deinem Ziel näher gekommen?

        OK, sorry ich mach es mir wohl zu einfach, wenn ich denke, dass eine Suchmaschine und die FAQ dieses Forums konsultiert werden sollten.

        Verzeih mir.

        1. Hehe, dann lese doch einfach mal die Antworten der Leute, die Dir wirklich helfen und nicht nur "..." daher reden können. ;-)

          Also noch mal:

          -----------------

          if (document.new_entry.haftung.checked==false)
          {
          alert("Du musst mit dem Haftungsausschluss einverstanden sein!");
             document.new_entry.haftung.focus();
             return false;

          }
          ------------------

          Grüsse
          Uli (der selbst oft jede Menge seltsamer Antworten bekommt)

          1. Hehe, dann lese doch einfach mal die Antworten der Leute, die Dir wirklich helfen und nicht nur "..." daher reden können. ;-)

            Also noch mal:


            if (document.new_entry.haftung.checked==false)
            {
            alert("Du musst mit dem Haftungsausschluss einverstanden sein!");
               document.new_entry.haftung.focus();
               return false;

            }

            und du bist der Meinung, das das so schwer aus den von mir genannten Seiten  herraus zu lesen ist?

            Wenn selfHTML so schwer verständlich ist, sollte sie vielleicht überarbeitet werden?

            Struppi.

  2. if (document.new_entry.haftung.checked==true)
    {
    alert("Du musst mit dem Haftungsausschluss einverstanden sein!");
       document.new_entry.haftung.focus();
       return false;

    }

    1. In Deinem Fall eben dann ==false

      :-)

      Uli