Hallo Zusammen,
Wenn das Häkchen dran ist steht J in der Datenbank, wenn nicht,
gar nichts! Die Felder sind enum-Felder und es sollen schon
Checkboxen sein.
Und wenn der User beide ankreuzt? Ja-Nein-Fälle sind eigentlich was für Radiobuttons, aber bitte...
Die Felder sind leider nicht hintereinander und ich kann die
Felder auch nicht umbenennen, da andere Dateien auf die DB
zugreifen.
Aber kannst Du sie hintereinander abfragen und ausgeben? Also nicht mittels SELECT *, sondern SELECT Feld1, Feld3, Feld5, Feld2, Feld4, Feld6 - wenn 2, 4 und 6 besagte Enum-Felder sind?
Dann könntest Du _eine_ Schleife für die ersten drei Felder machen und danach eine für die anderen drei, denen Du nur bei jedem Schleifendurchlauf den Namen(*) zuweisen mußt. Ein Include könnte da hilfreich sein.
(*) Wenn es nicht nur ein Anguck-, sondern auch Ändern-Formular sein soll, bei einem reinem Ausgabeformular kannst Du Dir die Namen schenken, solltest dafür dann aber alles auf readonly setzen, weil es sonst verwirrt.
Kann ich das überhaupt automatisieren?
Du willst genau _was_ automatisieren?
Greetz,
Andreas