Habediere Philipp!
Also wenn du das Problem auf lange Sicht gut lösen willst, würde ich der Herstellerfirma
mal eine entsprechende Nachricht hinterlassen... kurzfristig:
Naja, der "Suppenport" ist auch so wie er heisst...
Ob es noch andere Lösungsmöglichkeiten gibt, hängt weitestgehend davon ab, was _du_ haben
willst/musst. Brauchst du eine ständig aktuelle Version im Web? - Wie oft soll
Synchronisiert werden? - Gibt es andere Exportmöglichkeiten (neben ADO, RTF)? - Wie
umfangreich sind die Datenmengen?
Also denn:
Das BLVP benutzt Datenbanken mit Endung: .bpd (keine Ahnung was das für eins ist...), ich hab aber auch keine Ahnung welche Daten in welcher .bpd-Datenbank liegen.... Insgesamt: 148 Datenbanken mit 9,3 GB Daten.. Viel Spaß beim suchen ;-))
Exporte sind möglich in folgenden Formaten:
.rtf, .txt (als ASCII oder ANSI), .xls (´95 und ´97), dBase (welche Version weiss allein der Herr) und über die ADO-Schnittstelle auf ODBC.
Also ist Access auch ansprechbar, aber auch hier fügt BLVP die Daten nur an und updatet nicht. somit bietet Access keinen Vorteil, im Gegentum, es ist ja nicht für Webserver gedacht.
Es soll jeden Tag aktualisiert werden.
Die exportierten Daten haben ungefähr eine Größe (im .rtf-Format) von ca. 10 - 25 MB (je nachdem, welche Adressengruppen ich wähle). Als Webserver steht ein Monster nur für mich allein zur Verfügung: 2,xx GHz, 1,xx GB RAM und 60 GB-Platte... Sollte reichen..
(mir fällt da bloß der Spruch: "mit H-Bomben auf Spatzen losgehen" ein)
Folgendes fällt mir als Lösungsmöglichkeiten noch ein:
- Eine Zwischentabelle, wie du es vorgeschlagen hast, ohne Primary Key, die Daten
werden dann über ein Sync-Programm mit der "Internet-Abbildung der DB" synchronisiert
(dort kanns ja dann einen Primary geben)
- Du versuchst die Queries zu ändern (du hast ja verneint, dass man das System nicht
konfigurieren kann) und zwar derart, dass sie funktionieren. Vielleicht bringt ein
umstellen etwas, oder ein UNIQUE-Index auf die Attribute, die Primaries sein sollten.
Das mit dieser Zwischentabelle versuch ich gerade: Export in Tabelle_2 und dann Tabelle_1 updaten (Wobei ich die Tabelle_2 ihres Schlüssels beraubt habe und Tabelle_1 einen Unique besitzt)
Viele Grüsse
Philipp
Grisse
Christian