Hallo Mike,
Im richtigen Script sind es allerdings insgesamt 19 Variablen
die auf diese Weise übergeben werden.
in "test.asp" kommt allerdings nichts an, wie gesagt, nur bei
manchen IE Versionen, mit Mozilla funktioniert alles bestens.
Oh oh. Ich fürche, Du bist an die Grenzen der Länge des GET-Strings gekommen. Der kann je nach Browser nur eine bestimmte Menge an Zeichen aufnehmen. (Im Archiv finden sich die genauen Längen, ich selbst würde ihn aber nicht länger als 256 Zeichen machen)
Lösungsmöglichkeiten:
1. Paramter verkürzen, also z.B. k=blabla statt kapitel=blabla nehmen. (hat seine Grenzen)
2. Sessions mit anderen Methoden simulieren
Zu 2: Sowohl PHP als auch ASP verstehen WDDX. Das ist ein XML-basiertes Datenaustauschformat. Für PHP: http://de3.php.net/manual/de/function.wddx-serialize-vars.php (und andere) Bei ASP müßtest Du etwas suchen, aber das unterstützt das auch.
Du müßtest dann sowohl in PHP als auch in ASP den ganzen Lowlevel-Session-Kram selbst schreiben. Das ist ein haufen Aufwand, aber das einzig brauchbare, was mir im Moment einfällt.
Diese Art von Sessions funktionieren natürlich nur, wenn sowohl PHP als auch ASP auf gemeinsame Resourcen (die möglichst nicht öffentlich sind) zugreifen (d.h. lesen und schreiben) können.
Christian
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.