Alain: Popupmenue-Link in neuem Browserfenster oeffnen

Hallo zusammen

Auf meiner HP herrscht ein ziemliches durcheinander, denn ich habe einige Links drauf.
Ich moechte nun mit Popup-Menues das ganze etwas uebersichtlicher gestalten.
Ich habe die letzten Tage damit verbracht im www und hier im Archiv eine Loesung zu finden.
Ohne Erfolg.

Mein Script sieht folgendermassen aus:

<script language="JavaScript">
<!--
function GotoURL(a)
{
top.location.href = a.picker.options[a.picker.selectedIndex].value;
}
<!--end-->
</script>

<form name="SelectURL" align="left">
  <div align="center"><center><p><font face="Arial" size="3" color="#FFFFFF"><strong> <select
  name="picker" size="1">
    <option selected value="URL 1">Anzeige 1</option>
    <option value="URL 2">Anzeige 2</option>
    <option value="URL 3">Anzeige 3</option>
  </select> <input type="button" value="Go!" onclick="window.open(GotoURL(this.form))"></strong></font></p>
  </center></div>
</form>

Wenn ich eine Auswahl aus dem Popupmenue mit dem Button "Go" bestaetige, moechte ich,
dass ein neues Browserfenster geoeffnet wird, in welchem die ausgewaehlte Seite angezeigt wird.
Meine Seite soll im alten Browserfenster offen bleiben.
Leider passiert mir hier, dass die gewuenschte Seite im alten Browserfenster eingelesen wird
und ein neues Fenster aufgeht, welches aber leer bliebt. Meine Seite ist weg.
Ich glaube, dass ich im "onclick"-Befehl einen Fehler habe. Evtl. ist aber auch noch in der
Funktion ein Fehler drin (die Funktion habe ich aus dem www).
Kann mir jemand den entscheidenden Tipp geben ?

Besten Dank schon im voraus.
Gruesse
Alain

  1. Hallo zusammen

    Auf meiner HP herrscht ein ziemliches durcheinander, denn ich habe einige Links drauf.
    Ich moechte nun mit Popup-Menues das ganze etwas uebersichtlicher gestalten.
    Ich habe die letzten Tage damit verbracht im www und hier im Archiv eine Loesung zu finden.
    Ohne Erfolg.

    du schienst beim suchen einige Fehler gemacht zu haben.

    Mein Script sieht folgendermassen aus:

    <script language="JavaScript">

    <script type="text/javascript">

    <!--
    function GotoURL(a)
    {
    top.location.href = a.picker.options[a.picker.selectedIndex].value;
    }
    <!--end-->

    Das ist komplett falsch!

    sowohl von dem was es tun soll, als auch von dem was du erwartest was es tun soll.

    <!-- ist der Beginn eines HTML Kommentars
    --> ist das dazugehörige Ende.

    Innerhalb des Skriptblockes steht dies, weil alte Browser, die den Inhalt des <script> Blocks nicht ignorieren ansonsten den Inhalt des Skriptes darstellen (Netscape 1.0? ich weiss es nicht)

    Ob das noch sinnvoll ist ist die eine Frage, aber wenn man es macht, dann bitte richtig, weil so produzierst du in funktionierenden Browsern eine Fehlermeldung.

    Also bitte so:
    <script type="text/javascript">
    <!--
    function GotoURL(a)
    {
    top.location.href = a.picker.options[a.picker.selectedIndex].value;
    }
    //-->
    </script>

    Wenn ich eine Auswahl aus dem Popupmenue mit dem Button "Go" bestaetige, moechte ich,
    dass ein neues Browserfenster geoeffnet wird, in welchem die ausgewaehlte Seite angezeigt wird.
    Meine Seite soll im alten Browserfenster offen bleiben.
    Leider passiert mir hier, dass die gewuenschte Seite im alten Browserfenster eingelesen wird
    und ein neues Fenster aufgeht, welches aber leer bliebt. Meine Seite ist weg.

    Das damit eine neue Seite aufgeht bezweifle ich es sei den dein Browser ist komplett kaputt.

    was du suchst ist window.open() (s. selfHTML).

    Und dir ist klar, das das nicht ohne Javascript funktioniert?

    Struppi.

  2. Hi,

    Ich moechte nun mit Popup-Menues das ganze etwas uebersichtlicher gestalten.
    top.location.href = a.picker.options[a.picker.selectedIndex].value;

    aber nicht so :)
    Was Du da getan hast, findest Du unter http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/frames.htmerklärt.

    Was Du möchtest, falls Du wirklich ein Popup willst, findest Du unter http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open sogar mit Beispiel.

    Was Du fragen wollen wirst, nachdem Du es getan hast und Dich wunderst, wieso es Probleme gibt wenn Du einmal ein Popup geöffnet hast und einen weiteren deiner Popuplinks anklickst, wird dir eine Archivsuche in diesem Forum beantworten.

    Mal abgesehen davon, findest Du wirklich Popups machen eine Homepage übersichtlicher? Oder möchtest Du einfach externe Links in einem neuen Browserfenster anzeigen? Wenn letzteres, benötigst Du nicht mal JavaScript, lies auch mal http://selfhtml.teamone.de/html/verweise/definieren.htm#zielfenster .

    Viele Grüße
    Marcus

  3. Hallo Struppi, hallo Marcus

    Ich sollte mich etwas klarer audrücken (quetsch).

    Das einzige was hier poppen soll ist das Menue. Es soll eine Liste "aufpoppen",
    aus welcher ich dann den entsprechenden link auswähle. Mit der Bestätigung "Go"
    öffnet sich dann ein neues Browserfenster mit der neuen Seite.
    --> Bis heirhin funktioniert's noch.
    Den window.open-Parameter habe ich im onclick-Befehl untergebracht.

    Hier funktioniert's nicht mehr ganz wunschgemäss:
    Es geht ja auch ein neues Browserfenster auf, aber nicht ganz so wie es sollte,
    nämlich nicht mit der ausgewählten Seite.
    Ganz so weit daneben kann ich nicht liegen.
    Oder? Oder eben doch?

    Grüsse
    Alain

    1. Hallo Struppi, hallo Marcus

      Ich sollte mich etwas klarer audrücken (quetsch).

      Das einzige was hier poppen soll ist das Menue. Es soll eine Liste "aufpoppen",
      aus welcher ich dann den entsprechenden link auswähle. Mit der Bestätigung "Go"
      öffnet sich dann ein neues Browserfenster mit der neuen Seite.
      --> Bis heirhin funktioniert's noch.
      Den window.open-Parameter habe ich im onclick-Befehl untergebracht.

      Hier funktioniert's nicht mehr ganz wunschgemäss:
      Es geht ja auch ein neues Browserfenster auf, aber nicht ganz so wie es sollte,
      nämlich nicht mit der ausgewählten Seite.
      Ganz so weit daneben kann ich nicht liegen.
      Oder? Oder eben doch?

      Funktioniert nicht, ist in der Regel nicht sonderlich hilfreich: http://glasgoogle.de

      Und was verstehst du an den ausführungen von selfHTML nicht?
      http://www.netzwelt.com/selfhtml/javascript/objekte/window.htm#open

      Struppi.

    2. Hi,

      also mal sehen ob ich das jetzt richtig verstanden habe.

      Man ist auf der Homepage und klickt etwas an, es soll ein Auswahlmenü (der Code in deinem ersten Posting zu diesem Thread) als Popup kommen. - Das funktioniert

      Klickt man in der Auswahl auf Go, soll sich ein neues Browserfenster öffnen das die entsprechende Seite darstellt. - Das funktioniert nur insofern, als das sich das neue Fenster öffnet, aber die gewünschte Seite wird nicht dort, sondern im Popup dargestellt.

      Das liegt wie ich schon schrieb an der top.location.href...-Zeile, lies dir mal unter dem ersten von mir geposteten Link durch wozu top eigendlich da ist, damit Du verstehst warum es damit nicht geht.
      Unter dem zweiten Link den ich dir in meinem vorherigen Posting gesetzt hab steht dann das was Du brauchst, wie gesagt, sogar mit Beispiel. (Im Prinzip hast Du letzteres sogar schon richtig eingesetzt, daher ist es wichtig, dass Du den Fehler verstehst und Dir nochmal anschaust wie open funktioniert.)

      Wenn Du gelesen hast, was da steht und davon etwas nicht verstanden hast, nenn mir die Stelle die Du nicht verstanden hast.

      Viele Grüße
      Marcus