Fomular update
lutz
- php
Hallo ich brauch schon wieder Hilfe.
also ich habe ein Formular ein feld ein schalter
<input name="auftragsnrk" type="hidden" value="<?php echo $row_qzugew['auftragsnrk']; ?>">
und diesen "submit"
<input name="bearbeiten" type="image" src="ib.gif" width="36" height="15" border="0">
Wenn ich nun auf diese Grafik klicke sollte ein update folgen aber da kommt nix. Mein Code sieht so aus:
<?php if ($bearbeiten){
mysql_select_db($database_support, $support);
$sql = mysql_query
("update meldungkopf
set idstatus = '3'
WHERE auftragsnrk = '".$auftragsnrk."'");
} ?>
sieht jemand hier schon den Fehler, bin für jeden tipp dankbar
Gruß
Lutz
Hi,
<input name="bearbeiten" type="image" src="ib.gif" width="36" height="15" border="0">
<?php if ($bearbeiten){
auf welche Weise hast Du die Variable $bearbeiten initialisiert?
Cheatah
Hallo Cheatah,
was meinst du mit
auf welche Weise hast Du die Variable $bearbeiten initialisiert?
ich bin doch anfänger das ist halt ne grafik die mein submit butten sein soll.
Aber du hast mich auf ne idee gebracht.
Es geht wenn ich einen "richtigen submit schalter " nehme.
Weißt Du warum ?
Grüße
Lutz
Hallo lutz,
auf welche Weise hast Du die Variable $bearbeiten initialisiert?
Wie du der Variablen einen Wert zugewiesen hast.
ich bin doch anfänger das ist halt ne grafik die mein submit butten sein soll.
bei einem Bild als Submit-Button wird die Stelle auf die man geklickt hat mit übertragen, d.h. du hast zwei Variablen ($bearbeiten_x und $bearbeiten_y (glaube ich zumindest)) die die x- und y-Werte der 'Klickstelle' enthalten. Bau mal in die Seite die von der Funktion aufgerufen wird phpinfo(); ein und schau dir den untersten Teil an, da sollte dann irgendwas von $_GET["bearbeiten_x"] (bzw. '..._y') stehen (oder wenn du mit post arbeitest halt $_POST["..."])
Aber du hast mich auf ne idee gebracht.
das ist ja genau der Sinn hier der Übung :-)
Es geht wenn ich einen "richtigen submit schalter " nehme.
dann ist register_globals auf on
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hallo Tobias,
den ersten Teil deiner message werde ich am montag abarbeiten.
Sag weißt Du zufällig, warum ich nach dem update, die seite zweimal neu laden muss ehe ich die aktualisierte Tabelle sehe ?
Danke und Gruß aus Potsdam
Lutz
Hallo Lutz,
den ersten Teil deiner message werde ich am montag abarbeiten.
:-)
Sag weißt Du zufällig, warum ich nach dem update, die seite zweimal neu laden muss ehe ich die aktualisierte Tabelle sehe ?
was meinst du mit zweimal neu laden? Wenn du erst im Forumlar auf "Senden" gehst, und dann die neue Seite nochmal neuladen musst, könnte es daran liegen, dass du erst die Daten ausliest, und dann erst die neuen einfügst. Wenn es daran nicht liegt, kann ich es dir auch nicht sagen, da müsste ich mir das schon anschauen (url?).
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hallo Tobias,
ich habe da kein URL die action="<?php $PHP_SELF ?>">
ich habe in der seite mehrere Querys, eine ( die query "qzugew") zeigt eine tabelle mit aufträgen die status zugewiesen haben
eine andere (die query "qib") zeigt die tabelle mit den aufträgen die den status in bearbeitung haben
Wenn ich nun sen submitschalter aktivere wird im ausgewählten datensatz nur der staus geändert.
Danach sollte der datensatz aus der oberen tabelle verschwinden und in der unteren erscheinen, da wo alle datensätze angezeigt werden mit status in bearbeitung.
Das klappt aber erst wenn ich auf Seite aktualisieren gehe.
mein update sieht so aus
<form name="formstatus" method="post" action="<?php $PHP_SELF ?>">
.......die zwei felder das mit der auftragsnr und der submit.......
und dan schon dies
<?php if ($bearbeiten){
mysql_select_db($database_support, $support);
$sql = mysql_query
("update meldungkopf
set idstatus = '3'
WHERE auftragsnrk = '".$auftragsnrk."'");
} ?>
<form>
Ich danke dir und wünsche dir ein schönes we
Grüße
Lutz
Hi,
mein update sieht so aus
<form name="formstatus" method="post" action="<?php $PHP_SELF ?>">
.......die zwei felder das mit der auftragsnr und der submit.......
und dan schon dies
<?php if ($bearbeiten){
das heißt also, dass Du _erst_ den aktuellen Stand aus der DB ausliest und darstellst, und ihn _anschließend_ veränderst? Naja, dann ist es doch schon klar :-)
Cheatah
Hallo Cheatah
Dir ist es klar ;-), mir aber nicht, ich denke die beiden querys müssen nach den form kommen,hatte ich schon probiert, aber dann ist die erste tabelle leer und ich bekomme diese Fehlermeldung:
Warning: mysql_fetch_assoc(): supplied argument is not a valid MySQL result resource
Aber macht nix, Montag ist auch noch ein tag, dann wird es schon.
Ich danke Euch.
Gruß
Lutz
Hallo,
ich glaube ich habe es, ich musste das
if ($bearbeiten){
vor die querys bringen ? Oder ?
Gruß
Lutz
Hi,
Dir ist es klar ;-), mir aber nicht, ich denke die beiden querys müssen nach den form kommen,
überlege Dir, welche Aktionen in welcher Reihenfolge durchgeführt werden müssen und sorge dann dafür, dass sich diese Reihenfolge im PHP-Code wiederfindet.
hatte ich schon probiert, aber dann ist die erste tabelle leer und ich bekomme diese Fehlermeldung:
Warning: mysql_fetch_assoc(): supplied argument is not a valid MySQL result resource
Dann hast Du zuvor kein gültiges SQL-Statement gegen die Datenbank geschickt.
Cheatah
Hi,Cheatah
jetzt geht es, aber der geänderte datensatz zeigt sich erst , wenn ich die seite ein zweites mal neu aufrufe.
Ich bastel weiter.
Gruß
Lutz