Einbecker: Perl-Programmierer schlauer? Oder PHP komplizierter?

Beitrag lesen

Moin!

Wobei ich jetzt mal die Frage in den Raum stelle: Welche von beiden Sprachen ist denn nun die bessere, oder anders: Wenn man eine von beiden lernen will, zu welcher sollte man greifen, wenn man zum Beispiel so Dinge wie Foren, Boards, Gästebücher, Polls und ähnliche Webstandards programmieren möchte?

Perl.

Verfechter beider Seiten werden natürlich immer für "ihre" Programmiersprache plädieren

Mist, ueberfuehrt... ;-)

und alle werden gute Argumente für ihre Sprache finden, aber welche der beiden Sprachen ist denn nun die sinnvollere? Oder sollte man zu etwas ganz anderem greifen, wie zum Beispiel C++?

Also gut, die Antwort ist ein klares: Kommt drauf an. Imho bietet sich fuer die Masse der Web-Entwickler (all diejenigen, die keinen eigenen Server zur verfuegung haben) nur Perl oder PHP an, da die meisten Provider nur diese Sprachen anbieten.

Nun geht es weiter... Kann der Entwickler nur eine der beiden Sprachen? Zumindest fuer Webanwendungen halte ich es dann fuer sinnlos, die andere Sprache zu lernen, da beide recht gut dafuer geeignet sind (Und gerade PHP eigentlich ja nur fuer die Webentwicklung da ist (wenn wir jetzt mal php-gtk usw. aussen vor lassen...). Dann ist die Frage, ob man vielleicht bestimmte Module, die nur in einer Sprache schon implementiert wurden, benutzen kann - dann ist diese Sprache sicherlich von Vorteil. Performancemaessig ist es bei den 08/15-Anwendungen eh egal, welche der Sprachen man nimmt, da diese meistens nicht performancekritisch sind. Anders sieht es z.B. bei diesem Forum aus: Da die Performance auf Perl/XML-Basis relativ schwach war, ist  es jetzt ein Server auf C-Basis mit gewissen Perl-Bestandteilen (und weiterhin XML-Datenspeicherung, iirc).

Das sind aber nur ein paar Dinge, die eine Rolle spielen - Je komplexer die Anwendungen werden, desto mehr Moeglichkeiten sollte man ausloten - im Komerziellen Umfeld werden auch gerne Application Server (ich selbst hab mal mit einem Jaguar von Sybase rumspielen duerfen) eingesetzt, die haeufig Java usw. benutzen - Es haengt also ganz von den Entwicklern, der bisherigen IT-Umgebung, dem Unfang und der Art der Anwendung ab, in welcher Form (und in welcher Sprache) man sie umsetzt.

Viele Gruesse,

Einbecker

--
... auch wenn ich eigentlich ja Dresdener bin...