Hi uepselon,
trenne dich vom Denken in Kasten, äh... Kästchen ;)
Warum sollte man?
damit der Gag noch funktioniert?
Ich findes es recht praktisch in "Kästchen" zu denken.
Nur, solange das Layout nicht so weit skalieren muss, dass 'Zeilenwechsel' erforderlich werden.
Bei einfachen Layouts mag sowas nicht nötig sein, was aber wenn man sehr viele Bereiche hat, deren Größe sich mit dem Inhalt anpassen muss? div's passen sich eben nicht an, wie ein Tabelle, das ist IMHO ein Problem.
Ganz im Gegenteil, denn DIVs können fließen, eine Tabelle ist dagegen starr und viel zu oft nicht linearisiert. Wie willst du denn zB eine große Tabelle auf einem Handheld darstellen? Ich behaupte ja nicht, dass ein CSS-Layout keine Probleme aufwirft, aber sie sind in Summe geringer als bei Tabellen. Man muss nur aufhören, 'in Tabellen zu denken', was beim Umstieg oft nicht leicht fällt.
LG Roland
[x] Für das Thema (BARRIEREFREIHEIT) im Forum
http://opera.com/whyopera/openweb/
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm