Hi,
Im Studium habe ich gelernt, Java zu programmieren. Da ich schon lange mit HTML / CSS rumwurschtel wollte ich mich jetzt mal an JavaScript machen. Allerdings habe ich arge Probleme!!
wenn Du glaubst, es würde auch nur ein Hauch des Schattens einer Verbindung zwischen Java und JavaScript bestehen, dann glaube ich das gerne :-) Die beiden Sprachen haben nicht mehr miteinander gemein als Gummi und Gummibärchen, oder auch Mozart und Mozartkugeln. Vergiss in dem Zusammenhang einfach Java, es hilft Dir nicht.
Ich verstehe nicht, wie die Objektorientiertheit realisiert ist.
Der Verknüpfungsoperator ist der Punkt, das kennst Du aus Java. Darüber hinaus hat ein Objekt nur Unterobjekte, Eigenschaften und Methoden, das war's. Die Objektschachtelung kannst Du gewöhnlich am Monitor erkennen bzw. Dir visuell vorstellen. Die Erstellung eigener Objekte ist etwas, das man zu Beginn der JavaScript-Programmierung nicht wirklich braucht; die existierenden bieten schon genügend Möglichkeiten.
- DIVs relativ zur Fenstergröße ausrichten (hierfür gibt es auch schon Quellcode, welcher allerdings eher mäßig ist, glaube ich *grins*)
Warum willst Du das mit JavaScript machen? HTML- und CSS-Bordmittel reichen. Oder um es anders auszudrücken: JavaScript ist nicht viel mehr als ein Hilfsmittel, um HTML und CSS dynamisch einzusetzen. Was Du nicht (ggf. in Einzelschritten) mittels HTML und CSS herstellen kannst, kriegst Du mit JavaScript auch nicht gebacken.
- Bildwechsel bei onMouseOver.
Also, _dafür_ gibt es nun wirklich genug Scripts.
Wie realisiere ich das? Wohl am besten mit Objekten, oder?
Du wirst zwangsläufig Objekte benutzen. Es ist dabei aber nicht mal wichtig, ob Du Dir dessen bewusst bist. Wie gesagt: Wenn Du bei der JavaScript-Programmierung an Java denkst, kommst Du nicht wirklich weit.
Hier erstmal meine kreativen Schöpfungen: :)
Bitte in Zukunft entweder kürzen, oder - besser - einen Link posten, unter dem man das sehen kann. Siehe auch </faq/> zum Setzen von Links.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No