Problem mit Netscape und Javascript, ich weiß nicht mehr weiter!
Leander
- javascript
Hallo!
Meine Homepage ging immer mit IE und Netscape...Javascripts habe ich nur zwei verwendet, eines, welches die Auflösung automatisch erkennt und eines für Bilder, zum Popup-Ansehen.
Gestern musste ich erschrocken feststellen, dass Netscape 6 das Auflösungserkennungsscript nicht mehr erkennt. Ich kam dann darauf, dass ich Netscape mal deinstalliert hatte und neu installiert OHNE dem Sun Java-Package...
Nun habe ich mir gleich Netscape 7 MIT dem Sun Java installiert (ich verwende sowieso nur IE, ich mag NS einfach nicht...aber NS habe ich nur installiert, um eben zu sehen, wie es mit meiner Homepage funktioniert). Jetzt geht das Auflösungsscript wieder, aber das Bilder-Ansehscript nicht!!! Es ist zum Durchdrehen...
Ich möchte Thumbnails anzeigen und wenn man draufklickt, soll kein neues Browserfenster geöffnet werden...eine extra Datei für jedes Bild will ich auch nicht einbinden, deswegen habe ich so ein Script im Net gefunden, welches das Bild aufmacht und mit einem weißen Rahmen darum anzeigt, ohne ein neues Browserfenster o.ä. zu öffnen.
Doch mit NS 7 UND Java geht es nicht mehr, die Thumbs werden nicht angezeigt, es werden so eingebettete Bilder gar nicht mehr angezeigt. Außer bei einer Ausnahme, wo leere Rahmen zu sehen sind, statt Thumbnails und wenn man draufklickt, kommen eh die richtigen großen Bilder.
Hier das Script:
------------------
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!-- Begin
function PrevFoto(img){
foto1= new Image();
foto1.src=(img);
Controlla(img);
}
function Controlla(img){
if((foto1.width!=0)&&(foto1.height!=0)){
viewFoto(img);
}
else{
funzione="Controlla('"+img+"')";
intervallo=setTimeout(funzione,20);
}
}
function viewFoto(img){
largh=foto1.width+20;
altez=foto1.height+20;
stringa="width="+largh+",height="+altez;
finestra=window.open(img,"",stringa);
}
// End -->
</script>
------------------
Und so sind die Graphiken in die Homepage eingebaut...t_pic is das Thumbnail, das man sieht...und wenn man draufklickt, kommt eben das große Bild pic_...
Was kann ich tun? Ich will so ein ähnliches Script verwenden, das aber auch mit Netscape geht! Eben ein Script, wo ich nicht eine HTML pro großem Bild erstellen muss und wo auch kein neues Browserfenster aufgeht...
Geht mal auf www.tartosgardh.at mit dem IE 5.5+, dann auf Deutsche Version, Bildgefilde...dann z.b. Almsee und schaut euch an, wie die Bilder geladen werden, wenn man draufklickt.
Bitte um Hilfe!
Gruß,
Leander
<A HREF="javascript:PrevFoto('img/pic_nebel1.jpg')"><IMG SRC="img\t_pic_nebel1.jpg" BORDER="0"></A>
Hallo!
Meine Homepage ging immer mit IE und Netscape...Javascripts habe ich nur zwei verwendet, eines, welches die Auflösung automatisch erkennt und eines für Bilder, zum Popup-Ansehen.
Ein Auflösungsskript ist unnötig oder du machst was falsch an deinem Design.
Ein Popup skript, das:
a.) in fast allen Browsern funktioniert
b.) auch noch ohne JS eine Funktion hat
c.) mit HTML-Editoren leicht bearbeiten läßt
findest du hier: http://home.arcor.de/struebig/js/popup/popup_3.htm
Gestern musste ich erschrocken feststellen, dass Netscape 6 das Auflösungserkennungsscript nicht mehr erkennt. Ich kam dann darauf, dass ich Netscape mal deinstalliert hatte und neu installiert OHNE dem Sun Java-Package...
Javascript hat nichts mit Java zu tun.
Nun habe ich mir gleich Netscape 7 MIT dem Sun Java installiert (ich verwende sowieso nur IE, ich mag NS einfach nicht...aber NS habe ich nur installiert, um eben zu sehen, wie es mit meiner Homepage funktioniert). Jetzt geht das Auflösungsscript wieder, aber das Bilder-Ansehscript nicht!!! Es ist zum Durchdrehen...
Tja, der IE hat die unrühmliche Eigenschaft, HTML, Javascript und CSS Fehler irgendwie anzuzeigen und darüber freuen sich die meisten "Webdesigner". Produziere fehlerfreien Code und er wird in den anderen Browsern ebenfalls angezeigt.
Aber versuch dem IE mal zu erklären was ein MIME Type ist, du wirst es nicht schaffen.
Hier das Script:
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!-- Begin
function PrevFoto(img){
foto1= new Image();
foto1.src=(img);
Controlla(img);
}
function Controlla(img){
if((foto1.width!=0)&&(foto1.height!=0)){
viewFoto(img);
}
else{
funzione="Controlla('"+img+"')";
intervallo=setTimeout(funzione,20);
}
Diese Funktionen habe ich hier schon mal gesehen, sie zeugt von nicht besonders viel JS Kenntnissen.
Struppi.
Danke für die Antwort, aber es funktioniert noch nicht ganz!
Das habe ich eingefügt:
<A
HREF="img/cov_ri.jpg" target ="Bild"
onclick="return showBild(this, 'Uni_Mainz')"
<img src="img/t_cov_ri.jpg" BORDER="0"></A>
<BR>(zum Vergrößern klicken)
Bild groß, Bild klein...aber was gehört bei target="Bild" rein? Muss ich das ändern? Und was Uni_Mainz bezweckt, weiß ich auch nicht...ist das einfach der Name des öffnenden Fensters?
Bei mir wird ein Fehler auf der Seite angezeigt...und wenn ich draufklickt, kommt zwar ein Popup, aber es werden die ganzen Schaltflächen des IE mitangezeigt...was bei deinen zwei Beispielen nicht der Fall ist...
Wo liegt der Fehler?
Danke für die Antwort, aber es funktioniert noch nicht ganz!
Das habe ich eingefügt:
<A
HREF="img/cov_ri.jpg" target ="Bild"
onclick="return showBild(this, 'Uni_Mainz')"<img src="img/t_cov_ri.jpg" BORDER="0"></A>
<BR>(zum Vergrößern klicken)Bild groß, Bild klein...aber was gehört bei target="Bild" rein? Muss ich das ändern? Und was Uni_Mainz bezweckt, weiß ich auch nicht...ist das einfach der Name des öffnenden Fensters?
Jein, der Titel des zu öffnenden Fensters.
Bei mir wird ein Fehler auf der Seite angezeigt...und wenn ich draufklickt, kommt zwar ein Popup, aber es werden die ganzen Schaltflächen des IE mitangezeigt...was bei deinen zwei Beispielen nicht der Fall ist...
Dann wird das Skript nicht ausgeführt, wie gesagt das funktioniert ja auch ohne Javascript.
Es ist irgendein Fehler aufgetreten, aber welcher? (Klick mal auf das Ausrufezeichen links unten).
Struppi.
Aber ich hab ja IE 6, wieso sollte da das Script ned ausgeführt werden?
Fehler -> "Objekt erwartet".
<A
HREF="img/cov_ri.jpg" target ="Bild"
onclick="return showBild(this, 'Cover')"
<img src="img/t_cov_ri.jpg" BORDER="0"></A>
"Cover" hab ich als Titel eingegeben...vielleicht is das target="bild" der Fehler?
Bei meiner HP is links das Menü und im rechten Frame werden eben die versch. Menüpunkte angezeigt...
Irgendwas stimmt da noch nicht.
Das ist jetzt echt komisch, im Net geht das mit meinem Script nicht, aber wenn ich meine Seite mit Netscape von der HDD lade, geht das Script schon -> ???
Das ist jetzt echt komisch, im Net geht das mit meinem Script nicht, aber wenn ich meine Seite mit Netscape von der HDD lade, geht das Script schon -> ???
Du hast auch das Skript runtergeladen?
http://home.arcor.de/struebig/js/popup/popup_3.js
und in deiner Seite eingebunden:
<script src="popup_3.js" type="text/javascript"></script>
Struppi.
Jetzt geht es, aber es wird nicht ganz angezeigt, -> das Fenster ist zu klein...
Jetzt geht es, aber es wird nicht ganz angezeigt, -> das Fenster ist zu klein...
Das leigt an deinem Browser. In den meisten hat das Fenster die richtige Größe.
Du kannst aber in dem skript in den Zeilen 27/28 den Wert für einen Rahmen definieren:
var rahmen_w = 0;
var rahmen_h = 0;
spiel halt ein bisschen mit anderen Werten rum.
Struppi.
hi Leander,
wieso schreibst du Deine gallerien nicht in reinem html ohne dieses doofe
javagefassel?
Javascript in webseiten sind gut wenn man sie versteht und sicher ist
was man damit anstellt.
Es gibt diverse programme wie z.B. EasyThumb die eine einfache/n thumbs seite
bzw. quellcode
(Bsp. <a href="grossesbild.jpg"><img SRC="th_grossesbild.jpg" border="3" height=59 width=80>)
erstellen können,die Du anschliessend mit einem einfachen
editor weiter nach bearbeiten kannst.
Der Vorteil am ganzen wäre dass so gut wie alle browser diese seite normal anzeigen können.
Wie gesagt such mal nach einem programm bei www.google.de das EasyThumb 1.0
heisst.
Grüsse vom alain
hi Leander,
wieso schreibst du Deine gallerien nicht in reinem html ohne dieses doofe
javagefassel?
In dem konkreten Falle muss ich sagen, das mein Skript eben auch noch funktioniert ohne JS. Insofern möchte ich "doofe javagefassel" so nicht stehen lassen, zumal es nichts mit Java zu tun hat. Ich kann gar kein Java, es ist in puren Javascript geschrieben.
Struppi.
Moin Struppi,
wieso schreibst du Deine gallerien nicht in reinem html ohne dieses doofe
javagefassel?Insofern möchte ich "doofe javagefassel" so nicht stehen lassen, zumal es nichts mit Java zu tun hat. Ich kann gar kein Java, es ist in puren Javascript geschrieben.
Ja dann mein ich eben JS oder datei.js oder <script type="text/javascript">
Ist das jetzt richtig interpretiert? ;)
Grüsse vom Alain