Martin Fischbach: Relative Verweise in Html

Beitrag lesen

Hallo,

das hier will mir noch nicht so ganz einleuchten:

Genau so meinte ich das.
-->Jubelb_neu
  -->jubelbuben.htm (Hauptseite)
    -->steckbriefe.htm (enthält alle Steckbriefe)
      -->Gino.htm (Steckbrief)
Um dem Ganzen mal ein Gesicht zu geben ;)

Was meiner Meinung nach Sinn macht:
Jubelbuben (RootDir)
  index.htm
  jubelbuben.htm
  steckbriefe.htm
  Steckbriefe (Dir)
    bert.htm
    detlef.htm
    olaf.htm

Wenn Du also innerhalb von bert.htm auf jubelbuben.htm verweisen willst, dann ist
href="../jubelbuben.htm" absolut richtig, denn jubelbuben.htm liegt ein Verzeichnis höher als bert.htm. ".." bewegt den Pfad um eine Verzeichnisebene nach oben! Diese Angabe funktioniert 100%ig.

"../../jubelbuben.htm" macht absolut keinen Sinn, für die obige Verzeichnisstruktur!!!

Um von bert.htm auf detlef.htm zu verweisen, reicht href="detlef.htm"

Um von jubelbuben.htm auf olaf.htm zu verweisen genügt: href="Steckbriefe/olaf.htm"

Alternativ kannst Du folgende absolute Pfadangaben verwenden, um auf jubelbuben.htm zu verweisen:
href="/jubelbuben.htm". Diese Angabe funktioniert sowohl von bert.htm aus, als auch von index.htm oder sonsteiner Datei.

Weitere Details gibts dazu unter:
http://www.cis.ohio-state.edu/cgi-bin/rfc/rfc2396.html
Anhang C.1 (page 30)

Liebe Grüße

Martin