Christian Seiler: Linux SWAP-Datei läuft über

Beitrag lesen

Hallo Thomas,

Das ist mein Problem in Kürze. Sonst würde ich morgen noch schreiben. Vielleicht hat jemand einen Tip, in welche Richtung ich weiter forschen kann. Oder einen netten Link, in dem ein ähnliches Problem beschrieben wird. Wenn Ihr noch Fragen habt? Bitte! Ich stehe wirklich vor einem Rätsel!!

Hast Du schon mal versucht, das ganze zu »profilen«? Ich meine, jedes Programm verbraucht ja Resourcen: Speicher, Zeit, CPU, etc. Du solltest erst einmal Deine Prozesse identifizieren, die so viel Speicher brauchen. (z.B. mit ps oder top) Dann gehst Du in dieses Programm und baust regelmäßige Statusausgaben ein - wieviel Speicher es im Moment belegt und was gerade passiert ist. Dann lässt Du das Programm einige Zeit laufen und schaust dann aus dem Protokoll, wo genau am meisten Speicher verbraten wird. Diese Stelle im Code solltest Du Dir dann mal genauer anschauen.

Grüße,

Christian

--
Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr 2003!
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.
Hmm, was könnte ich sonst noch in die Signatur schreiben?