seth: useragent, betriebssysteme

hi!

als was geben sich windows 2000 und xp eigentlich aus?

folgende fragenden vermutungen habe ich, konnte jedoch noch nichts genaues dazu im internet finden. vielleicht hat ja hier jemand nen link fuer mich parat...

ist win 2k immer (bei jedem browser) "windows 5.0"?
ist win xp immer (bei jedem browser, ausser opera) "windows 5.1"?

prost
seth

  1. Hallo seth,

    ist win 2k immer (bei jedem browser) "windows 5.0"?

    Bei Opera ist es "Windows 2000"
    und bei Mozilla und IE "Windows NT 5.0"

    ist win xp immer (bei jedem browser, ausser opera) "windows 5.1"?

    ich glaube windows NT 5.1 (bin mir aber nicht sicher)

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias [der sich fragt, für was man sowas eigentlich braucht :-)]

    1. Hallo,

      Tobias [der sich fragt, für was man sowas eigentlich braucht :-)]

      für Statistik?

      Gruß
      Reiner

      1. Hallo Reiner,

        Tobias [der sich fragt, für was man sowas eigentlich braucht :-)]
        für Statistik?

        wenn interessiert das schon? außerdem kann man das auch fälschen - oder was meinst du wie die Punkt 6 und 10 in der List zustandekamen: http://webalizer.teamone.de/selfforum/usage_200301.htm#TOPAGENTS :-)
        du weißt ja: Traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast :-) (ich weiß, der ist alt :-))

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        1. Hallo Reiner,

          Tobias [der sich fragt, für was man sowas eigentlich braucht :-)]
          für Statistik?
          wenn interessiert das schon? außerdem kann man das auch fälschen - oder was meinst du wie die Punkt 6 und 10 in der List zustandekamen: http://webalizer.teamone.de/selfforum/usage_200301.htm#TOPAGENTS :-)

          %tual fällt das kaum ins Gewicht....behaupte ich mal!

          du weißt ja: Traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast :-) (ich weiß, der ist alt :-))

          etwas!

          1. Hi,

            Tobias [der sich fragt, für was man sowas eigentlich braucht :-)]
            für Statistik?
            wenn interessiert das schon? außerdem kann man das auch fälschen - oder was meinst du wie die Punkt 6 und 10 in der List zustandekamen: http://webalizer.teamone.de/selfforum/usage_200301.htm#TOPAGENTS :-)
            %tual fällt das kaum ins Gewicht....behaupte ich mal!

            4.70%, die ein einzelner Browser hier erreicht, fallen nicht ins Gewicht?

            cu,
            Andreas

            --
            Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
            1. 4.70%, die ein einzelner Browser hier erreicht, fallen nicht ins Gewicht?

              Nein!
              Interessant wäre nämlich ein größerer Zeitraum!

        2. Hallo!

          Traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast :-) (ich weiß,
          der ist alt :-))

          Allerdings. Vielleicht älter als du denkst.
          </archiv/2002/8/22055/#m122826> ff.

          emu
          [...]

    2. hi!

      [blabla]
      oh, mann, da waren es doch nur ein paar laeppische zeilen, die ich mehrmals korrekturlesen konnte, und trotzdem habe ich mich vertan, indem ich bei "windows 5.0" und "windows 5.1" jeweils das selbstverstaendliche "nt" vergessen hatte.
      aber ok, dann stimmen meine erfahrungen wenigstens einigermassen mit dem ueberein, wie's tatsaechlich ist.

      [beantwortung einer frage]
      aber nun wollte ich noch auf

      Tobias [der sich fragt, für was man sowas eigentlich braucht :-)]

      eingehen:
      in [pref:t=33943&m=184625] ist ein hinweis auf die erklaerung gegeben. wenn per js bilder auf verschiedenen rechnern gleich schnell bewegt werden sollen, dann ist es u.u. wichtig zwischen nt und nicht-nt zu unterscheiden, um entsprechende delays anzupassen. (mit statistiken hat das also in meinem falle gar nix zu tun, was selbstverstaenlich nicht heisst, dass ich die entfachte diskussion missbillige. waer ja noch schoener... ;-) )
      einen anderen weg als ueber den user agent gibt es meines wissens nicht, um (wenigstens mit grosser wkt.) das betriebssytem des users zu eruieren. *ueberleg* ok, ... wenn man mal von guelle-activex-methoden absieht....
      dennoch bin selbstverstaendlich offen fuer etwaige andere, bessere vorschlaege! ;-)

      ich hoffe, Tobias frage hinreichend beantwortet zu haben. :-)

      prost
      seth

    3. hi Tobias,

      was sind den das für betriebssysteme,die folgende useragents von sichgeben?

      Win 9x 4.90; und was bedeutet DigExt; was ich viel zu lesen kriege.
      Grüsse vom Alain

      1. Hi Alain,

        Win 9x 4.90; und was bedeutet DigExt; was ich viel zu lesen kriege.

        Windows 4.90 ist Windows ME - DigExt weiß ich auch nicht, scheint irgendeine IE-Erweiterung oder -Modifikation zu sein.

        Schönen Gruß aus Bilk

        Rainer

  2. hi!

    als was geben sich windows 2000 und xp eigentlich aus?

    folgende fragenden vermutungen habe ich, konnte jedoch noch nichts genaues dazu im internet finden. vielleicht hat ja hier jemand nen link fuer mich parat...

    ist win 2k immer (bei jedem browser) "windows 5.0"?

    nein, ältere Netscape-Version (z.b. NN 4.x) geben auch Windows 5.0 bei XP aus

    ist win xp immer (bei jedem browser, ausser opera) "windows 5.1"?

    Bin mir nicht ganz sicher, aber sofern Windows 5.1 da steht kannst du von XP ausgehen.

    hab da selber mal recheriert und bin aktuel bei folgendem Ergebnis:

    Windows XP   -> Windows XP oder Windows NT 5.1
    Windows 2000 -> Windows NT 5.0 oder Windows 2000
    Windows 98   -> Windows 4.10 oder Win98 oder Winddows98 oder Win9x
    Windows NT   -> WindowsNT oder WinNT oder Windows NT 4.0

    grob, hab das ganze in Form von regulären Ausdrücken in einem Skript.

    gl & hf

    Thorsten